Sibylle Weischenberg: Mit der Kristallkugel im Kopf der Stars – Sibylle Weischenberg hat einzigartige Fähigkeiten: Sie erkennt alles über Prominente und muss nicht einmal mit ihnen sprechen. Ihre Erfahrungen sind regelmäßig in der ARD-Publikation „Brisant“ zu bewundern. Hans Hoff hat geschaut und zugehört …
Sibylle Weischenberg weiß was. Sibylle Weischenberg sieht was auch immer. Es ist ein bisschen wie damals bei Mama. Sie missachten ein Verbot in herrlicher Privatsphäre, und wenn Sie nach Hause kommen, wird die Geheimhaltung für Sie buchstabiert, bevor Sie sich überhaupt fragen können, wie genau dieser Ungehorsam jemals zuvor ausgesetzt werden konnte.
Mamas verstehen alles. Auch Sibylle Weischenberg erkennt was auch immer. Doch Sibylle Weischenberg erkennt noch viel mehr.
So muss es sich zumindest den Promis zeigen, über die Sibylle Weischenberg gerne spricht. Das tut sie routiniert in „Brisant“, also in dem Magazin, mit dem die ARD das Mittagskontingent ihrer Infosendungen aufrechterhält.
Dort teilt Sibylle Weischenberg ihre Expertise zu Verhaltensproblemen auf diesem Globus mit dem Publikum. Danach ruht sie meist stark verschönert in der pastellfarbenen Einrichtung ihrer Wohnung auf einem hellen Sofa, kämmt mit tiefdunklen Fingerkuppen auf ihrem Tablet und gibt auch preis, was sie daraus gelernt hat.
Davor zittern die Stars, denn Sibylle Weischenberg existiert entweder als Kulturprofi oder als Kulturkennerin. Diese Woche mussten sowohl Sylvie Meis als auch Britney Spears über Sibylle Weischenbergs Allwissenheit schaudern und staunen.

Einer wurde wieder einmal ohne Mann gefunden, die anderen waren angeblich tatsächlich in ein psychologisches Zentrum eingeliefert worden. Sibylle Weischenberg hatte beiden gegenüber etwas zu behaupten, man könnte geradezu behaupten, sie zu diagnostizieren.
Im Fall von Britney Spears komponierte Sibylle Weischenberg der 37-jährigen Sängerin Anzeichen einer verlangsamten Adoleszenz im Prozess des Verblassens in den Dokumenten: „Sie können auch mitteilen, dass sie tatsächlich gereift ist, dass sie sieht, dass ich es habe mit mir selbst fertig zu werden, sonst wird meinem Leben ein Unglück passieren.”
Bei Sylvie Meis stellte sie ganz klar eine körperliche Überleistungssituation fest. “Diese Frau hat ein Problem: Sie ist zu ideal”, sagte sie über das Unterwäsche-Model. Ihr ganzer Körper ist perfekt. Ihr Problem ist einfach, dass sie dafür einen Mann braucht. “Er kann es überhaupt nicht ertragen.”
Und danach fing Sibylle Weischenberg, die ein besonderes Faible für überholte Pflichtklischees hat, an zu drehen und ließ ihren Wortfluss ein Delta entwickeln. “Diese winzige, zarte, so hervorragende, so körperliche, so extrem präsente Frau, sie ist einfach zu viel für diese Männerwelt”, behauptete sie, und man könnte auch das Gefühl haben, dass sie sich nicht darauf vorbereitet hatte, dass Worte aus ihr herausbrachen in genau diesem Moment.
Wie grandios Sibylle Weischenberg schweifen kann, mag man erleben, wenn sie am 19. März über Gottschalks Trennung kurz nach dem Brand in seiner Malibu-Suite nachdenkt. Probieren Sie es aus, denn Sibylle Weischenberg merkt in ihrer Predigt über den großartigen Thomas immer wieder an, dass die Worte irgendwie entgleiten und im Unverständlichen stecken zu bleiben drohen.
Es „übersetzt“ also das eigentlich Gesagte noch einmal, mäandert aber noch einmal schnell herum und konstruiert daher etwas, das Sprachwissenschaftler der Hochschule Kyritz an der Knatter heute Weischenberger Unschärferelation nennen. Achtung, O-Ton: „Er hatte neulich ein Interview angeboten und eigentlich behauptet, dass es genau dieses schreckliche Ende aller Kleinigkeiten war, die ihn präzisierten, das Leben miteinander, das ihn darüber nachdenken ließ, was er doch noch beenden muss dem er sich noch nicht gewidmet hat.

Das würde ich jetzt gleichsetzen: Er hatte damals höchstwahrscheinlich ein anderes Leben für sich vorbereitet und hat jetzt das Szenario entdeckt, draußen ist auch alles kaputt, und vielleicht hat man dann auch die Sprache entdeckt, um zu schauen: Wie sind Punkte eigentlich bei uns, wie leben wir wirklich, ist das wirklich unser Wunsch?”
Leben und Beruf
Sibylle Weischenberg stammt aus Schleswig in Schleswig-Holstein, wuchs in Fragrance auf, studierte Haute Couture mit Diplom, dann Journalistik, Kunstgeschichte, Germanistik, Publizistik sowie Soziologie. Ihren journalistischen Beruf begann sie als Redakteurin bei den Tageszeitungen Burger Abendblatt und Rheinische Message sowie als Reporterin bei der britischen Nachrichtenagentur Reuters.
Vor der Bundestagswahl 1987 ging sie zusammen mit dem SPD-Kanzleranwärter Johannes Rau als Pressereferentin nach Deutschland.
Danach fungierte sie als verantwortliche Redakteurin beim Hamburger Nachrichtenmagazin Der Spiegel, als Hamburger Reporterin für die Burda-Heimpost, als Gesellschaftskolumnistin sowie als Unterhaltungs-Ressortleiterin für das Gala-Magazin und als Kulturautorin sowie Ressortleiterin für die Bunte-Publikationen, für die sie etwa 1998 ein Interview führte, das Wolfgang Joop mit Dieter Bohlen und auch Thomas Andersled in Monaco organisierte.
Im Fernsehen war sie als Analystin bei Live-Berichten auf RTL zu sehen, etwa bei der Beerdigung von Prinzessin Diana oder der Hochzeit von Willem-Alexander, dem niederländischen Thronfolger, mit Máxima.
Ab April 2004 moderierte sie gemeinsam mit Jenny Elvers die 30-minütige Liveshow Klatsch TV. Sie verließ die Show im Juli 2004 auf eigenen Wunsch.
Jeden Donnerstag war Weischenberg in der Rubrik WIP (Weischenbergs Important People) im Sat.1-Frühstücksfernsehen zu sehen. Als vermeintliche “Gesellschaftsspezialistin” ist sie regelmäßig in TV-Magazinen wie Brisant, Hallo Deutschland oder Taff zu sehen.
Nach über 10 Jahren verließ Weischenberg im Juni 2013 auf eigenen Wunsch Sat.1 Frühstücksfernsehen. Ihre Nachfolgerin ist Vanessa Blumhagen.

2007 erschien ihr Buch I dislike summer, im Herbst 2008 erschien auch der Nachfolger Meine 30 Lippenstifte sowie ich. Die Hörbuchversionen sprach sie selbst ein. Weischenberg bleibt in München.
Wollen wir das? Wunderbare Terminologiekunst. Ohne Frage. Mitte April nahm ihr Vortrag über die vermeintlichen Ambitionen von Kim Kardashian, Anwältin zu werden, Platz 2 in Sibylle Weischenbergs Ferndiagnosen 2019 ein: “Es ist ein bisschen: Hallo, hier bin ich, kümmere dich jetzt noch einmal um mich Ich werde es deutlich machen, nur damit du es verstehst. Mal sehen, was daraus wird.
Ich denke jedoch, dass es die Wendung der Saison ist, dass wir darüber sprechen, dass Kim Kardashian ein gesetzlicher Vertreter wird.”
Nun gibt es profane Zungen, die Sibylle Weischenberg vorwerfen, dass sie auch nicht verstehen kann, was sie sagt, weil die einzelnen Promis nicht mit ihr gesprochen haben, dass sie immer ausgenutzt wird, wenn „Brisant“ gerade den Zugang zu den Stars weiterhin versperrt und die Möglichkeit dazu gibt sie werden sich sicherlich presserechtlich dagegen wehren, Quark ist eher gering verbreitet.
Offensichtlich hören sie auf zu arbeiten, um zu erkennen, dass Sibylle Weischenberg nicht mit jemandem sprechen muss, um zu lernen, was sie versteht. Das spürt sie in den Knochen, und auch als Top-Journalistin, die sie natürlich ist, hält sie ihre oft telepathisch abgegriffenen Quellen geheim.
Wer Sibylle Weischenberg deshalb eine Boulevardzeitung nennt oder sie mit Wahrsagern vergleicht, die früher auf Jahrmärkte gingen und auch aus einem Glas lasen, was andere hören wollten, ist nicht aktuell, er könnte Sibylle Weischenberg ebenfalls nach ihrem Aussehen beurteilen auf einem Bild und sagen: „Sie war immer dünn, aber jetzt ist sie abgemagert.
Sie ist hager. Auch hier ist die Brust zu sehen, alles nur noch knochig. Wenn Sie ihre Kleidung sehen, tragen sie die Kleidung, sie trägt sie nicht. Sie füllt sie nicht mehr aus.”
Gnade. Schnitzer. Dies ist keine Wertung von Sibylle Weischenberg. Das ist eine Einschätzung von Sibylle Weischenberg, deren Vortrag über ein schlankes Foto von Celine Dion Ende Januar floss.
Sibylle Weischenberg verstand es wie keine andere, sich in die Lage der Sängerin hineinzuversetzen und auch klarzustellen, wie es dort aussah: „Sie wird den Tod ihrer anderen Hälfte sicher nicht überwinden.
Das ist jetzt 3 Jahre her, aber sie, das war 28 Jahre mit ihm zusammen, 22 davon verheiratet. Und das muss sie derzeit ganz alleine hinbekommen. Ich habe immer gedacht: Wie wird sie es am ehesten machen?”
Wie will sie das nur machen, diese fantastische Sibylle Weischenberg? Wird sie es nicht irgendwann leid, regelmäßig in die Köpfe der Stars schauen zu müssen?
Sie verstehen, dass es dort selten so sauber ist wie in dem geschenkladenähnlichen Haus, in dem Sibylle Weischenberg wohnt und sich auch filmen lässt. Kann so etwas ein empfindliches Herz nicht zusätzlich überfordern?
Aber nein, diese Frau versteht, was sie tut. Sie ist der Felsen, der aus den Untiefen ragt und bietet Hilfestellung für alle, die sich fragen, ob das, was sie tut, mit Spendengeldern finanziert werden muss.
Natürlich muss es. In diesen unvorhersehbaren Zeiten muss man alles wissen. Da muss man vorher schauen. Sibylle Weischenberg hat das Gericht in einem Vortrag über den Tod von Karl Lagerfeld sehr treffend auf den Punkt gebracht. „Er war nie ein Mensch, der sich erinnert, er war ein Mensch, der nach vorne blickt, aber bewusst im gegenwärtigen Moment bleibt“, wusste sie damals zu behaupten.
Sie versteht, was sie weiß, und das ist größer, als jeder Einzelne jemals verstehen wird. Um ehrlich zu sein, habe ich keine Angst vor dem Tod, aber ich habe ein bisschen Angst, dass Sibylle Weischenberg mich überleben und nach meinem Tod jedem erzählen könnte, wie ich wirklich war. Folglich, nur um auf der sicheren Seite zu sein: Knien Sie vor einem ganz großen unter den lebendigen Berufen.
Sibylle Weischenberg als misshandelte Frau
Hamburg/dpa. – Bekannt aus Funk und Fernsehen – diese Redewendung passt perfekt zu Sibylle Weischenberg. Unzählige Fernseh- und auch Radiozuschauer erkennen die Kulturexpertin an ihren analytischen Auftritten jeden Donnerstag in …
Aus Funk und Fernsehen bekannt – diese Redewendung passt perfekt zu Sibylle Weischenberg. Zahlreiche TV-Zuschauer und auch Radiohörer erkennen die Society-Expertin jeden Donnerstag im Sat.1-Frühstücksfernsehen an ihren logischen Blicken.
Aktuell bestätigt eine weitere Veröffentlichung im Blanvalet-Verlag, dass sie auch schreiben kann. Kein Wunder: Weischenberg hat sich unter anderem für das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ und die Nachrichtenagentur Reuters zur Profession gemacht.
Darüber hinaus war der Liebhaber des Jetsets sowie des Hochadels bereits der persönliche Pressereferent von Ex-Bundespräsident Johannes Rau (1931-2006), der zuvor Landeshauptmann von Nordrhein-Westfalen war.
Nach „Ich hasse den Sommer: Über Bademodenanschaffungen und auch diverse andere Katastrophen“ (2007) und „Meine 30 Lippenstifte und ich: Über den vierten Frühling und nicht entfernbare Preisschilder“ (2008) hat Weischenberg aktuell ein drittes amüsantes Werk vorgelegt, mit dem Titel: “Sie benötigen eine Tragetasche?”.
Auch hier konzentriert es sich auf “unvollständige Frauen”, die in einigen Fällen vom Mangel an Design oder der Dummheit um sie herum verblüfft sind, aber nicht von ihrem Sinn für Humor.
Diesmal geht es um den Wunsch nach Anpassung: ein neues Zuhause, nagelneue Autos und Trucks, eine nagelneue Frisur sowie vor allem nagelneue Kumpels.
Leider erweisen sich manche Vorsätze als sehr zäh, zum Beispiel, wenn der bekräftigte Wunsch nach Wohnungen wirklich frustrierend ist oder die Beschaffung einer Einkaufstasche eine teure Angelegenheit ist.
Das Zielteam der Frauen über 40 dürfte in vielen Lösungen zu finden sein: „Es ist mir immer am Computersystem eingefallen. Ich habe irgendwo angefangen und auch wirklich nirgends aufgehört.
Jedenfalls war die Auswahl nicht meine schnellste Übung (…) Insgesamt war es mir ein Rätsel, wie Menschen im Netz zueinander finden können. Dating-Websites waren ein Alptraum für Leute wie mich.
Wie konnten sich Suchende jemals zuvor widmen, wenn der große Unbekannte vielleicht 10 Minuten nach dem Abschalten seines eigenen Computers ein passenderes Profil von sich online stellen könnte?”
Wer Weischenbergs Looks im Frühstücksfernsehen als sympathisch empfindet, wird diese Publikation lieben. Was genau hat die Zeitung “Österreich” unter den früheren Büchern besprochen?: “Im Alltag des normalen Wahnsinns ein Buch zum Schmunzeln und Entspannen”.
Sibylle-Weischenberg-Krankheit
S. Weischenberg ist ein deutscher Reporter und Autor. Sie wurde am 1. Juni 1954 in Schleswig, Westdeutschland, geboren. Sibylle Weischenberg ist in Schleswig geboren, in Duft gereift und hat Abschlüsse in Modedesign, Journalismus, künstlerischem Hintergrund, Germanistik, Journalismus sowie Soziologie.
Sie kommt ursprünglich aus Schleswig, hat aber den größten Teil ihres Lebens in der Parfümerie verbracht. Das Hamburger Abendblatt sowie der Rheinische Blogbeitrag, wo sie als Redakteurin und Reporterin tätig war, waren ihre ersten Stationen im Journalismus.
Als Pressereferentin begleitete sie 1987 den SPD-Kanzleranwärter Johannes Rau zu einem Urlaub nach Deutschland. Danach arbeitete sie als Redakteurin sowie Kulturkolumnistin für das Magazin Gala sowie als Redakteurin und Gesellschaftskolumnistin für Bunte,
Bei der Trauerfeier von Prinzessin Diana und auch Willem-Alexander, dem niederländischen Thronfolger von Máxima, fungierte sie als Kommentatorin für die Online-Sendungen auf RTL.
Gossip TV, eine 30-minütige Online-Sendung, die sie seit dem 13. April 2004 gemeinsam mit Jenny Elvers moderierte, wird wochentags um 11:30 Uhr ausgestrahlt. Es war ihre Entscheidung, die Show am 16. Juli 2004 zu verlassen.]
Sibylle Weischenberg krank
Sibylle Weischenberg war jeden Donnerstag in der Sendung WIP (Weichenbergs Wichtige Persönlichkeiten) im Sat.1-Morgenfernsehen zu sehen. Als „Sozialprofi“ zeigt sie sich in Fernsehmagazinen wie „Brisant“, „Hallo Deutschland“ oder „Taff“.
Am 30. Juni 2013 beendete Weischenberg nach über einem Jahr auf eigenen Wunsch das Vormittagsprogramm von Sat.1. Vanessa Blumhagen übernimmt als ihre Followerin das Kommando.
My 30 Lipsticks as well as I wurde im Herbst 2008 als Nachfolger ihres 2007 erschienenen Buches I Dislike Summer veröffentlicht. Sie hat das Hörbuch selbst gesprochen.
Weischenberg wurde in München geboren und lebt heute dort. Vanessa Blumhagen ist sexier denn je. Dem „Frühstücksfernsehen“-Moderator schien es ziemlich gut zu gehen.
Leicht gebräunte Haut, ein intensives Lächeln sowie nur eine knappe Bademode: Das sehen wir. Derzeit erholt er sich in Kapstadt von einer langen Zeit vor dem Fernsehen.
Natürlich kamen auch die Mitarbeiter des Frühstücksfernsehens in Deutschland nicht zu kurz. “Grüße aus der attraktiven Stadt Cape Community, Darlings.
Es gibt keinen besseren Ort als Clifton, das als „St. Tropez von Kapstadt und Südafrika“ bekannt ist“, sagt Vanessa Blumhagen zu ihren Fans aus Deutschland. Doch sie ist es. Ich freue mich schon darauf, sie bald wieder im „Morgenfernsehen“ zu sehen. auf Sat.1.
Das Sonnenlicht und 24 Ebenen verhalten sich, aber Vanessa Blumhagen behauptet, dass sie nichts dagegen haben. Da der VIP-Profi donnerstags um Mitternacht aufstehen muss, um den Zuschauern des „Morgenfernsehens“ über schädliche Star-Informationen zu berichten, steht ihr dies frei.
Krankheit von Sibylle Weischenberg
Sibylle Weischenberg, Autorin und Reporterin: Nein, nicht mit Hellsehen im Kopf.
Sibylle Weischenberg ist eine Zauberin, wenn es um Nebensächlichkeiten geht. Sibylle Weischenberg hat ein scharfes Auge und beobachtet auch immer, was um sie herum passiert. Für mich sieht es aus wie das Haus meiner Mutter in den 1970er Jahren.
Die Tatsache, dass Sie am helllichten Tag gegen ein Gesetz verstoßen, ist erstaunlich, aber wenn Sie einen Wohnsitz erhalten, haben Sie wenig Zeit, darüber nachzudenken, wie dieser Verstoß jemals verfolgt werden kann. Als Mama weißt du alles. Sibylle Weischenberg hingegen weiß alles. Tatsächlich weiß Sibylle Weischenberg noch viel mehr.
So stellt sich Sibylle Weischenberg zumindest die Stars vor, von denen sie spricht. Das tut sie häufig in „Brisant“, dem Magazin, mit dem die ARD ihre Nachmittagsinfos führt. Dort bespricht Sibylle Weischenberg mit den Kunden den Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten in moderner Atmosphäre.
In ihrer pastellfarbenen Wohnung verharrt sie oft auf einer bunten Couch und lässt mit dunklen Händen auf ihrem Tablet Revue passieren, was sie tatsächlich entdeckt hat. Der Online-Ruf von Sibylle Weischenberg als Social Professional hat Prominenten in der Vergangenheit Sorgen bereitet.
Als Sylvie Meis und auch Britney Spears diese Woche Sibylle Weischenberg sahen, schauderten sie vor Ehrfurcht. Währenddessen wurde einer von ihnen ohne einen Mann beobachtet, während der andere in einer psychologischen Einrichtung gestanden haben soll. Sibylle Weischenberg hatte für beides eine Diagnose.
„Man sieht auch, dass sie tatsächlich gereift ist, dass sie erkennt, dass ich auf mich selbst aufpassen muss, sonst wird mein Leben bestimmt katastrophal“, beschrieb Sibylle Weischenberg Britney Spears in den Akten und beschrieb die 37-Jährige junge Leute des alten Sängers zermürbend.
Was ist mit dem Fall von Sylvie Mies?
Im Fall von Sylvie Meis war körperliche Überleistung ein offensichtliches Problem. Aus ihrer Sicht hat die Dessous-Version ein Problem: Sie ist makellos. Ihre Haut, Haare und Nägel sind makellos. Ihr einziges Problem ist, dass sie die Hilfe eines Mannes braucht. “Es ist zu viel für ihn zu nehmen.”
Nun begann Sibylle Weischenberg zu drehen und erzeugte ein Delta im Umlauf ihrer Worte. Man kann sagen, dass sie es nicht sagen wollte, die Worte kamen einfach aus ihrem Mund: “Diese kleine, verletzliche, so prächtige, so körperliche, so unglaublich präsente Dame”, sagte sie.
Sibylle Weischenberg hat um den 19. März nach dem Brand in seiner Residenz in Malibu die Trennung von Gottschalk schnell eingeschätzt, und es war leicht zu sehen, wie gut sie beim Drehen sein kann. Wenn Sibylle Weischenberg über Thomas den Großen lehrt, sieht sie, dass die Worte ihren Mund enthüllen und wertlos werden.
Sie „wandelt“ also das eigentlich gerade Gesprochene um und schlängelt sich schnell wieder um, was Linguisten der Hochschule Kyritz a der Knatter derzeit Weischenberger Unschärferelation nennen.
O-Ton ist wichtig, also Fokus: Deshalb hatte er kürzlich ein Interview angeboten und angedeutet, dass er diesen äußerst schrecklichen Tod bedacht, sich aber noch nicht entschlossen habe, ihn zu beenden.
Wie sieht das Leben für uns wirklich aus und wie funktionieren wir als Kultur? “Wollen wir das wirklich?”
Sibylle Weischenberg Krankheit
Nein davon gehe ich nicht aus. Kunstvoller Sprachgebrauch. Ja, ohne Zweifel. Die ärztliche Ferndiagnose von Sibylle Weischenberg aus dem Jahr 2019 bestand aus einer Erklärung, die sie gegenüber Kim Kardashian abgab, die offenbar Mitte April als gesetzliche Vertreterin kommen wollte: Ich mache es diesmal auf der Schiene, damit Sie verstehen.
Hey, hier bin ich. Deal with me again Mal sehen, was passiert. Dass Kim Kardashian Anwalt wird, ist meiner Meinung nach die große Geschichte der Saison.”
Es hat so arme Zungen bekommen, dass Sibylle Weischenberg spricht, ohne zu verstehen, was sie behauptet, weil die betreffenden Stars nicht mit ihr gesprochen haben, was sie immer verwendet hat, wenn „Brisant“ den direkten Zugang zu den Sternen hat tatsächlich behindert und die Chance, sich presserechtlich gegen weitverbreiteten Quark zu schützen, wird stattdessen verringert.
Niemand informiert Sie, offensichtlich braucht Sibylle Weischenberg niemandem zu sagen, was sie erkennt. Die Wahrheit, dass sie eine führende Schriftstellerin ist und ihre telepathisch berührten Quellen geheim hält, ist für sie einfach gesunder Menschenverstand.
Wer an Sibylle Weischenberg als Wahrsagerin aus der Jahrmarktszeit denkt und aus der Glaskugel liest, was Einzelne zu hören beabsichtigten, ist überglücklich.
Auch Sibylle Weischenberg kann man nach ihrem Aussehen auf Fotos beurteilen und sagen: „Sie war immer dünn, jetzt ist sie abgemagert. Sie hat stark abgenommen. Auch der Oberkörper ist in diesem Bereich zu sehen, der ganz aus Knochen besteht Wenn Sie sie betrachten, werden Sie sehen, dass sie nichts davon zu tragen scheint. Sie hat aufgehört, die Lücken auszufüllen.“
GIPHY App Key not set. Please check settings