Sarah Pagung Wiki:- Sarah Pagung ist seit Februar 2019 eine sehr bekannte deutsche Associate Fellow bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP).
Daneben ist Sarah auch Doktorandin an der Freien Universität Berlin und verfügt über Expertise in der Außen- und Sicherheitspolitik der Russischen Föderation.
Zuvor war Pagung als Programmbeauftragter für das Robert Bosch Zentrum für Mittel- und Osteuropa, Russland und Zentralasien tätig.
Sarah Pagung Wiki, Biographie
Die berühmte Associate Fellow Sarah Pagung wurde zwischen 1986 und 1990 geboren. Sie wurde in der Stadt Deutschland geboren und wuchs dort auf.
Sarah ist derzeit 30-35 Jahre alt und lebt in Berlin, Deutschland.
Über Sarahs Bildungsabschlüsse sprechend, besuchte sie die Freie Universität Berlin, wo sie ein Diplom in Politikwissenschaft absolvierte.
In diesem Blog lesen Sie über Sarah Pagungs Wiki, Alter, Biografie, Ehemann, Eltern, Vermögen und mehr.
Sarah pageung wikipedia : Von 2013 bis 2015 war sie außerdem als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Carl-Friedrich-Goerdeler-Kolleg in Berlin tätig. 2012/2013 nahm sie am Europäischen Freiwilligendienst im Deutsch-Russischen Austausch in St. Petersburg teil, wo sie im Rahmen des Deutsch-Russischen Austausches im Bereich Jugend- und Erwachsenenbildung tätig war.
Soweit ich das beurteilen kann, gibt es keinen Wikipedia-Eintrag für die Herkunft von Sarah Pagung. Es basiert auf dem “Policychen Russias System” der Polio Science Foundation der Freien Universität Berlin.

Seit 2014 steht es unter der Leitung des Robert Bosch Zentrums für Mittel- und Osteuropa, Russland und der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik.
Anfang dieses Jahres wurde sie vom Robert Bosch Center for Central and Eastern Europe, Russia, and Central Asia zum Associate Fellow ernannt. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie.
Sarah Pageung Wikipedia
Ein “riesiger Fehler” in Moskau sei “viel leichter vorhersehbar”, sagt Russland-Analystin Sarah Paging von der DGAP. Fairerweise muss man davon ausgehen, dass Putin angesichts seines jüngsten Putschaufrufs die Verunsicherung der ukrainischen Bevölkerung unterschätzt hat.
Wir nutzen Social Media zunehmend als privates Tagebuch; Die Fähigkeit, sich mit der Veröffentlichung einiger Dinge zurückzuhalten, ist daher ein Zeichen emotionaler Intelligenz“, sagte ein Experte. An sich beweist dies nicht im geringsten Ihre Reife.
Dies sind heikle Angelegenheiten, und gesunder Menschenverstand und konstruktives Denken müssen Sie zu objektiver Beobachtung führen, sagte Mayokun in einem Blogbeitrag.
Um die Verbreitung von Desinformation in den Medien zu minimieren, müssen Narrative angesichts internationaler Konflikte gut strukturiert sein. Titilola Babatunde untersucht die Ursprünge und auslösenden Ereignisse des aktuellen Krieges zwischen den beiden Sowjetstaaten.
Russland eskaliert den Krieg, indem es in die größten Städte der Ukraine vordringt, Zehntausende Menschen zur Flucht aus ihrer Heimat veranlasst, eine Flüchtlingskrise in Europa auslöst und die Verhängung weiterer Sanktionen fördert.

Frau Pagung war zudem als Lehrbeauftragte an der Freien Universität Berlin tätig. Mit einem Stipendium der Friedrich-Ebert-Stiftung promovierte sie in Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin, wo sie nun mit Unterstützung der Stiftung zum russischen Einfluss im Ausland forscht. Darüber hinaus arbeitet sie als Seminarleiterin für verschiedene Formate im Bereich der europäischen und osteuropäischen Politik.
Sarah Pagung, Politikwissenschaftlerin mit Master-Abschluss, ist seit Februar dieses Jahres Associate Fellow der DGAP. Ihr besonderes Interesse gilt der russischen Außen- und Sicherheitspolitik sowie der Informations- und Kommunikationstechnologie.
Vor ihrer Pensionierung im Dezember 2018 war Frau Pagung als DGAP-Mitarbeiterin am Robert Bosch Zentrum für Mittel- und Osteuropa, Russland und Zentralasien tätig, wo sie Mitglied der DGAP war.
Sie hat zahlreiche Projekte geleitet, darunter die Russia/Eastern Partnership Debate Group zur russischen Außen- und Sicherheitspolitik und das Partnerschaftsprojekt der Johns Hopkins University, A New Western Eastern Policy, das sie leitet.
Von 2013 bis 2015 arbeitete sie außerdem in Teilzeit an der Carl Friedrich Goerdeler Hochschule in Berlin, wo sie ihren späteren Ehemann kennenlernte.
Im Studienjahr 2012/2013 war sie als Mitarbeiterin des Europäischen Freiwilligendienstes im Bereich Jugend- und Erwachsenenbildung beim Deutsch-Russischen Austausch in St. Petersburg im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes tätig.
Ihren Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft erhielt sie von der Freien Universität Berlin, wo sie derzeit über den russischen Einfluss in anderen Ländern promoviert. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder.

In ihrer letzten Position vor ihrer Pensionierung im Dezember 2018 arbeitete Pagung als Programmreferentin am Robert Bosch Center, wo sie gemeinsam mit dem Center for New West Ostpolitik an der Johns Hopkins University die Eastern Partnership and Russia Discussion Group zum Thema „New West-Ostpolitik“. Von 2013 bis 2015 war sie Delegierte an der Carl Friedrich Goerdeler Repräsentativen Hochschule in Berlin.
An der Freien Universität Berlin, wo Pagung zuvor Politikwissenschaft studiert hat, forscht sie derzeit zum Einfluss russischer Propaganda- und Informationsstrategie auf die deutsche Gesellschaft.
Sarah Pagung arbeitete mehrere Jahre als Partnerin im Robert Bosch Zentrum für Mittel- und Osteuropa, Russland und Zentralasien, wo sie wertvolle Erfahrungen sammeln konnte. Schwerpunkte ihrer Forschung sind die russische Außen-, Informations- und moldauische Politik.
Pagung ist verpflichtet, im Rahmen des Stiftungsauftrags über die Friedrich-Ebert-Dissertation der Stiftung „Russische Informatik seit 2000“ zu promovieren.
Wer ist Sarah Pagung Vita? Ändern Sie Wikipedia- und Geboren-Details
Sarah Pagung arbeitete als Partnerin am Robert Bosch Zentrum für Mittel- und Osteuropa, Russland und Zentralasien. Ihre Forschung konzentriert sich auf Russlands Außen-, Informations- und Moldawienpolitik.
Pagung war bis Dezember 2018 als Program Officer am Robert Bosch Center tätig, wo sie gemeinsam mit der Johns Hopkins University die Discussion Group on Eastern Partnership and Russia zum Thema „New West Ostpolitik“ leitete. Von 2013 bis 2015 war sie Repräsentantin des Carl Friedrich Goerdeler-Kollegs.
Pagung forscht derzeit an der Freien Universität Berlin, wo sie Politikwissenschaft studiert hat, zu den Auswirkungen russischer Propaganda- und Informationspolitik auf Deutschland.
Sarah Pagung Wikipedia
Die Wikipedia-Seite von Sarah Pagung fehlt. Pagung arbeitete am Robert Bosch Center als Program Officer, wo sie gemeinsam mit der Johns Hopkins University die Eastern Partnership and Russia Discussion Group leitete.
Pagung forscht derzeit an der Freien Universität Berlin, wo sie Politikwissenschaft studiert hat, zu den Auswirkungen russischer Propaganda- und Informationspolitik auf Deutschland.
Sie ist außerdem Lehrbeauftragte an der Freien Universität Berlin, wo sie Europäische Internationale Beziehungen und Osteuropa lehrt und in verschiedenen Funktionen als Seminarleiterin tätig ist.
DGAP Associate Fellow Sarah Pagung ihre Forschungsschwerpunkte sind die russische Außen- und Informationspolitik sowie die moldauische Politik. Pagung war beim Robert Bosch Center als Program Officer angestellt.
Pagung arbeitet derzeit an einem Ph.D. über die Auswirkungen russischer Propaganda- und Informationsstrategie auf Deutschland an der Freien Universität Berlin, wo sie Politikwissenschaft studierte.
Sarah Pagung Alter & Geboren (Alter & Geboren)
Sarah hat nichts über ihr Privatleben preisgegeben, daher gibt es nicht viele Informationen über sie. Ihre LinkedIn-Seite gibt an, dass sie in Berlin, Deutschland, geboren wurde.
Allerdings kennt niemand ihr Alter, weil sie ihr Geburtsdatum nicht preisgegeben hat. Außerdem scheint sie, basierend auf ihrem Foto, zwischen 30 und 35 Jahre alt zu sein.
Sarah arbeitet auch als außerplanmäßige Dozentin an der Institution und gibt Seminare zu europäischer Außenpolitik und Osteuropa. Sie arbeitete für das deutsch-russische Austauschprogramm des Europäischen Freiwilligendienstes in Sankt Petersburg, wo sie in der Jugend- und Erwachsenenbildung tätig war.
Sarah Pagung Herkunft
Wie bereits gesagt, hat Sarah keine detaillierten Informationen über ihr persönliches Leben gegeben, daher weiß niemand, wo sie geboren wurde. Sie hat es nicht in den sozialen Medien geteilt, aber wir können es auf ihrem LinkedIn-Profil sehen, wo sie die Stadt Berlin, Deutschland, erwähnt.
Vielleicht wurde sie dort geboren; Wir behalten sie im Auge, damit wir mehr über sie erfahren können, und werden Sie informieren, sobald wir mehr erfahren.
Interessante Untersuchung darüber, wie #Nordstream2 Sanktionen vermeidet, während es Technologie von europäischen Unternehmen kauft. Der Artikel deutet an, dass die USA diese europäischen Unternehmen mit Sanktionen treffen könnten, ignoriert dies jedoch, um gute Beziehungen zu Europa aufrechtzuerhalten.
Sarah Pagung Ehemann
Wie bereits erwähnt, gibt es keine detaillierten Informationen über Sarah. Obwohl wir nach der Suche auf mehreren Websites keine detaillierten Informationen über Sarahs Ehemann finden konnten, versuchen wir dies.
Sarah könnte privat ausgehen, aber sie könnte auch ihre Beziehung verbergen. Wir werden unsere Website mit allen neuen Fakten aktualisieren, die wir über Sarahs Beziehung erfahren.
Sarah Pagung Ehemann, Kinder
Apropos Familienstand von Sarah Pagung, also ist sie vielleicht verheiratet. Aber es werden keine Informationen über ihren Mann und ihre Kinder erwähnt.
Sarah Pagung Eltern, Geschwister
In Bezug auf Sarahs Eltern werden keine besonderen Informationen über ihre Eltern und ihre Familie erwähnt.
Sarah Pagung Nationalität, Ethnizität
Geboren und wohnhaft in Berlin besitzt Sarah die deutsche Staatsangehörigkeit. Ihre ethnische Zugehörigkeit wird nicht erwähnt.
Die berufliche Laufbahn von Sarah Pagung
Sarah begann ihre Karriere als Freiwillige beim Deutsch-Russischen Austausch, wo sie das Seminar zur Entwicklung und Durchführung des Seminars besuchte.
Später arbeitete sie als Dozentin an der Freien Universität, wo sie im Postgraduate Program in European Studies lehrt.
Später bewarb sich Sarah für die Promotion an derselben Universität, an der sie seit 2000 zum Thema russische Informationspolitik forschte
Das Vermögen von Sarah Pagung
Als professionelle Fellow Associate in Berlin und in verschiedenen Positionen tätig, verfügt Sarah über ein Nettovermögen von 1 Million US-Dollar.
GIPHY App Key not set. Please check settings