in ,

Roland Kaiser: Biografie mit allen Infos

Roland Kaiser5

Roland Kaiser: Leben und auch Karriere (Kurzbiographie von Roland Kaiser)

Roland Kaiser, mit bürgerlichem Namen Ronald Keiler, wurde am 10. Mai 1952 in Berlin geboren und wuchs ebenfalls bei einer Pflegemama auf. Bevor er in seine langjährige Karriere als Schlagerstar startete, arbeitete der gelernte Kaufmann als Leiter der Marketingabteilung bei einem Autohändler und nebenberuflich als Sänger.

1976 erreichte Roland Kaiser die erste Platzierung in den Charts. Seinen größten Erfolg hatte er 1980 mit dem Hit „Santa Maria“. Der Vater von drei Kindern ist Botschafter verschiedener sozialer Einrichtungen.

Er wuchs als umarmtes Kind auf

Roland Kaiser, mit bürgerlichem Namen Ronald Keiler, wurde am 10. Mai 1952 in West-Berlin geboren. Seine Mutter wurde im Alter von 16 Jahren mit ihm schwanger und sah nach der Geburt keine andere Möglichkeit, als Roland Kaiser in einem Körbchen auszusetzen.

Er wurde dann zur Pflegestelle aufgenommen und wuchs auch bei seiner Adoptivmutter auf. Seine Jugend war materiell alles andere als leicht, wuchs der Schlagerstar doch in ärmlichen Verhältnissen auf.

Um Geld zu verdienen, musste Roland Kaiser im Alter von sieben Jahren Zeitungen mit seiner Adoptivmami versorgen.

Roland Kaiser3

Auch beim Konsum musste die Familie Abstriche machen. An manchen Tagen gab es für Roland Kaiser und seine Adoptivmama einfach nur Brennnesseln zu essen. Trotzdem fühlte er sich sehr wohl. Ich hatte eine gute Kindheit.

Es war hart, aber warm“, behauptete Kaiser im WDR-Podcast mit Sandra Maischberger. Nachdem seine Adoptivmutter 1967 starb, kümmerte sich seine Tante um ihn.

Später wurde über seine Ex-Frau Anja Schütte bekannt, dass seine wunderbaren Eltern vermutlich mit dem Berliner Rotlichtmilieu in Verbindung standen und offensichtlich eliminiert worden waren.

Zeit als Pkw- und Lkw-Verkäufer

Roland Kaiser brach die Grundschule ab und absolvierte ursprünglich eine Lehre als Autoverkäufer. Anschließend leitete er bis Mitte der 1970er Jahre die Marketingabteilung des Autohauses. 2022 verriet er in einem Interview mit „3 nach 9“: „Ich war ein wirklich negativer Auto- und Lkw-Verkäufer“.

Schließlich gab es eine Aufgabenänderung: Er arbeitete den ganzen Tag als Telegrammbote bei der Berliner Post und widmete sich nach der Arbeit den Liedern.

Er führte bei Hochzeitsveranstaltungen und in Bars aus. Eines Nachts wurde er vom Liederfabrikanten Thomas Meisel gefunden. Das anfängliche einsame “Was ist aus ihr geworden?” 1974 erfüllt.

Der Fortschritt

Sein erster großer Verkaufserfolg war jedoch der Track „Frei – das meinesalone“, eine Gesangsvariation des kritischen Songs „Verde“ von Guido & Maurizio De Angelis. Der Song erreichte Platz 14 der deutschen Single-Charts und durfte auch in der prominenten ZDF-Hitparade auftauchen.

1977 brachte Roland Kaiser mit „Sieben Fässer Wein“ eine Coverversion des Titels „Bachelor of Arts Moin En Ti Bo“ auf den Markt und erreichte mit diesem Hit ebenfalls Platz 7 der Charts.

Danach ging es in schneller Folge weiter und auch die Hits kamen pausenlos raus. Mit seinem Titel „Hier bekommt jeder sein Fett“ nahm er im März 1980 am deutschen Vorentscheid zum Grand Prix Eurovision teil und belegte ebenfalls den achten Platz.

Roland Kaiser2

Die letzte Neuerung gab es im Mai desselben Jahres: Roland Kaiser veröffentlichte seine bisher wirkungsvollste Solosingle „Santa Maria“ – eine deutsche Version des italienischen Tracks von Oliver Onions.

Den deutschen Text komponierte er gemeinsam mit dem Liedermacher Norbert Hammerschmidt. Volle fünf Wochen hielt sich Kaisers Variante auf Platz eins der deutschen Solitär-Charts und erreichte im Winter 1980/81 auch in Belgien und den Niederlanden die Führung.

Gegenüber „SuperIllu“ verriet Kaiser die Entstehung des Megahits: „Wir beide haben bei der Entstehung des Titels einen Container Merlot geleert.

Tatsächlich haben Norbert Hammerschmidt und auch ich es nur aus Frust konsumiert, weil unsere ursprüngliche “Santa Maria”-Version gerade abgelehnt worden war – [es] war nicht emotional und bezaubernd genug gewesen.

Und da dachten wir: Naja, jetzt kriegst du deinen Liebesplan durch, und auch wir haben es auf die Spitze getrieben. Fester Kommentar auf Videoband: „Das ist bemerkenswert! Wir nehmen das auf’.”.

Die Hitsongs „Love me one last time“, „You to like“ sowie „Manchmal möchte ich bei dir sein“ platzierten sich ebenfalls weit oben in den deutschen Singlecharts.

In den folgenden Jahren brachte er jährlich brandneue LPs auf den Markt. Die einzelnen Solitär-Starts wie „Joana“, „Flieg mit mir zu den Promis“ sowie „Ich glaube, es fängt wieder an“ stellte er bei ihrer Erstveröffentlichung in der ZDF-Hitparade vor.

Heute ist Roland Kaiser sogar der Künstler mit den meisten Looks im Programm! Auch seine diversen anderen Looks waren ein voller Erfolg.

Sein 1995 veröffentlichter Song „Everything you want“ wurde auch zum Titeltrack der beliebten RTL-Medizinerserie „Dr. Stefan Frank – Der Arzt, auf den sich Frauen verlassen“. Doch dann wurde es unerwartet still um die Sängerin …

Pause und großes Comeback.

Im Jahr 2000 kam dann der Schock: Roland Kaiser machte seine COPD-Erkrankung öffentlich. An seinem 50. Geburtstag gab er ein Vorteilskonzert für Dauerarbeitslose und produzierte weitere CDs. Mit dem im Januar 2009 erschienenen Album „Wir sind Sehnsucht“ erreichte er die höchste Chartplatzierung seit 25 Jahren.

Für Wellness-Faktoren holte Roland Kaiser dennoch nach dem Launch seiner Weihnachts-CD „Contemplative Xmas“ heraus. 2010 musste er zudem eine Berufspause einlegen.

Kaiser hörte auf, Shows anzubieten, blieb aber, um Alben aufzunehmen. Im Herbst desselben Jahres kehrte er nach seiner erfolgreichen Lungentransplantation in die große Phase zurück. Das Album „Alles ist möglich“ warb für die neue Kaiserzeit.

Sowohl diese CD als auch die dazu gehörigen CDs konnten sich erwartungsgemäß gut in den deutschen Charts platzieren. Hervorzuheben ist auch die CD „Seelenbahnen“ (2014), die den Riesenhit „Why really did not you say no“ enthält.

Gemeinsam mit Maite Kelly entwickelte Roland Kaiser einen Hit, der alle Unterlagen sprengte. „Why really did not you say no“ sammelte bis März 2019 tatsächlich mehr als 100 Millionen Klicks auf YouTube und zählt zusammen mit „Santa Maria“ zu den größten Erfolgen der Sängerin.

Bei der „Adventsfeier der 100.000 Lichter“ folgte 2019 ein Programm von Florian Silbereisen, Roland Kaiser sowie Maite Kelly mit dem Duett „Klinget heck ihr Glocken“.

Sie schrieben die Nachricht zusammen mit Björn Ulvaeus und auch Benny Andersson von der effektiven schwedischen Band ABBA.
Mit über 90 Millionen verkauften Tonträgern ist Roland Kaiser einer der besten Popsänger der Ewigkeit.

Mit seiner unverwechselbaren Stimme sowie seiner bodenständigen Art verzaubert er sein Publikum immer wieder aufs Neue. Auch Florian Silbereisen widmete Roland Kaiser am 16. März 2019 seine ganz eigene Show „Alle singen Kaiser – Das große Schlagerfest“.

Roland Kaiser: Rutschiger Songtext.

Roland Kaiser macht zudem regelmäßig mit seinen Liedstrophen auf sich aufmerksam. Denn sie beschäftigen sich laut eigener Aussage nicht mit „gefühlsbetonten Klischees der einzig wahren Liebe“, wohl aber mit den „beklemmenden Gefühlen von Sehnsucht, Sex und Fremdgehen“.

Wie der Kaiser selbst sagt, suggerieren seine Verse Sex nicht nur, sondern motivieren ihn aktiv dazu. Wie das Lied Joana, in dem es heißt: Joana, geboren, um Liebe anzubieten. Erlebe verbotene Träume, ohne nach dem Morgen danach zu fragen”.

Was viele nicht wissen: Roland Kaiser fungiert als Ghostwriter unter dem Pseudonym „Wolf Wedding Event“. Aktuell hat er unter anderem Tracks für Thomas Anders und auch Peter Maffay kreiert.

Wie Roland Kaiser in seinen Memoiren „Sonnenseite“ verriet, soll Peter Maffay ihn damals tatsächlich gefragt haben, „weil er befürchtete, dass ‚Musik: Peter Maffay, Verse: Roland Kaiser‘ ebenso Vorurteile nähren würde die Leute würden sein brandneues Album ablehnen. Also nannte ich mich Wolf Wedding Celebration – Wolf nach meiner Verwandten sowie Wedding Event nach der Gemeinde, aus der ich stammte.“

Roland Kaiser: Publikationen.

Roland Kaiser hat es eigentlich auch als Schriftsteller weit gebracht. 2007 brachte er das Kinderbuch „Die Giblinge“ heraus. 2011 erschien die Bio „Atmen: Alles ist machbar“ sowie 2021 „Sunny Side: The Autobiography“. 2023 wird sicherlich zusätzlich seine Tournee-Publikation „Live – The Roadbook“ erscheinen.

Über Roland Kaiser.

Roland Kaiser wuchs bei einer Pflegemami auf. Seine leibliche Mutter war bei seiner Geburt gerade einmal 17 Jahre alt und hatte auch nicht wirklich das Gefühl, ihn großziehen zu können. Nach dem Abitur absolvierte Roland Kaiser Ende der 1960er Jahre eine kaufmännische Lehre und wurde Leiter der Marketingabteilung in einem Autohaus.

Während dieser Zeit arbeitete er nur in Teilzeit als Sänger. Roland Kaiser litt bis 2010 an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD).

2009 hat Kaiser die Erkrankung in seiner Publikation „Atempause“ ebenfalls zum Thema gemacht. 2010 ließ sich Roland Kaiser krankheitsbedingt eine nagelneue Lunge transplantieren und hatte im Herbst 2010 auch seine allerersten Fernsehauftritte.

In seiner allerersten Ehe war Roland Kaiser mit Christina Keiler verheiratet, die derzeit die Frau von Star Michael Lesch ist. In 2. Ehe war Kaiser mit der Schauspielerin Anja Schüte verheiratet, mit der er einen Sohn hat.

Roland Kaiser lebte viele Jahre in Münster und lebt nach seinem zwischenzeitlichen Umzug in den Berliner Stadtteil Zehlendorf nun wieder in Münster. Er ist derzeit zum dritten Mal mit seiner Partnerin Silvia verheiratet und sie haben 2 gemeinsame Kinder.

Facharbeit von Roland Kaiser.

1974 Berufseinstieg von Roland Kaiser. Damals lancierte er den anfänglichen Einzelgänger „Was ist aus ihr geworden?“. Bereits zwei Jahre später hatte Kaiser mit dem Solitär „Frei, das meines ichalone“ – einer deutschen Variation der Melodie „Verde“ von Oliver Onion – seinen ersten Verkaufserfolg.

Der Einzelgänger stieg bis auf Platz 14 der Charts ein. Der industrielle Durchbruch als junger Musiker folgte 1977 mit „Sieben Fässer Wein“ – der Track landete als Roland Kaisers allererster Solitär in den Top 10. Daran schließt sich der Schlager „Santa Maria“ – bis heute Kaisers bedeutendster Coup – an das selbe Jahr.

Von da an ist Roland Kaiser Stammgast in den Leading 10 und macht auch die 1980er zu seinen Jahren. In den 90er Jahren konnte der Schlagersänger seine besten Zeiten nicht mehr annähernd so effizient verbessern.

Ein Grund mag der Wechsel von zeitlosen Schlagern zur Popmusik gewesen sein. 2009 schaffte der Sänger mit der CD „Wir sind Sehnsucht“ eine sehr respektable Rückkehr in die Charts – die CD stieg wahrscheinlich auf Platz 14 und ist damit die höchste Platzierung für Kaiser seit fast 25 Jahren.

Im Sommer 2011 kehrte Roland Kaiser mit seinen alten Kollegen und auch Bandkollegen auf die großen Live-Bühnen zurück. Mit der Album-CD „Whatever is possible“ (Juni 2011) legte der gebürtige Münsteraner nach zweijähriger Innovationspause eine neue Studio-CD vor, die sich schlagartig in die Charts einspielte.

2015 ging er mit der Band LIVE mit dem Besten aus 40 Jahren auf der Bühne und „Seelenbahnen“-Titeln auf Tour. 2012 folgte das Album „Affairs“ sowie im Frühjahr 2013 der gleichnamige LIVE-Ausflug.

Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Sänger arbeitet er zudem als Texter für namhafte Musiker wie Peter Maffay, Milva sowie Nana Mouskouri.

2014 kam Kaisers Album „Seelenbahnen“ auf den Markt, gefolgt von der CD „Auf den Kopf Stell“ im Februar 2016, die in der ersten Woche auf Platz 2 der deutschen Album-Charts einstieg.

Funktionen von Roland Kaiser.

Neben seiner Liedkarriere hat sich Roland Kaiser auch als Filmautor und Kinderbuchautor einen Namen gemacht. Größter Kinderpublikationserfolg ist sein Job „Pass away Giblinge“.

Als Autor der im April 2009 erschienenen ATEMPAUSE-Übersicht, die im Oktober 2011 unter dem Titel ATEMPAUSE – ALLES IST MÖGLICH auch in aufgewerteter Neuauflage als Hörbuch erschienen ist, setzt sich Roland Kaiser mit seinem chronischen Leiden COPD (persistierende obstruktive Lungenerkrankung) auseinander ), der sich 2010 mit einer Lungentransplantation erholte. sowie seine neu gewonnene Lebensfreude teilen möchte, indem er über seine ehrenamtlichen Botschafter-Engagements für mehr Menschheit wirbt.

Darüber hinaus engagiert sich Roland Kaiser seit langem im sozialen Bereich. Er ist Vorstandsmitglied der Solidarfonds Stiftung NRW und engagiert sich dort für die Entwicklung weiterer Ausbildungsangebote.

Seit dem 18. Mai 2006 ist der Sänger zudem Hauptbotschafter des Kinderhospizes Mitteldeutschland und der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer sowie Familienfeiern, Botschafter der DSO – Deutsche Einrichtung für Organtransplantation sowie der Stiftung AtemWeg.

Außerdem engagiert sich Kaiser in seiner Heimatstadt Münster für die Tom-Wahlig-Struktur, die die Erforschung der seltenen Krankheit HSP fördert.

2016 erhielt er für sein soziales Engagement den Spiegel sowie den Albert-Schweizer-Preis der Jugenddörfer. Am 5. Dezember 2016 erhielt er zusätzlich das „Bundesverdienstkreuz am Bande“ für sein langjähriges soziales Engagement.

Im Oktober 2018 erhielt Roland Kaiser den Annemarie-Renger-Preis, eine Ehrung des Arbeiter-Samariter-Bundes für einzigartiges soziales Engagement.

Written by admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

GIPHY App Key not set. Please check settings

Gabriel Bruno Zarrella6

Gabriel Bruno Zarrella : Giovanni and Jana Ina Zarrella: Seltenes Foto von ihrem Sohn

Kerstin Palzer Lebenslauf

Biografie Kerstin Palzer Lebenslauf : Kerstin Palzer Krankheit