in ,

Philipp Hochmair Freundin

philipp hochmair freundin2

Philipp Hochmair zur Person: Der „Charité“-Doktor spricht so kryptisch über sein Liebesleben

Kommissar ohne Sehvermögen, Minister ohne Skrupel – Philipp Hochmair hat zahlreiche Funktionen mit Interesse gespielt. Für die „Charité“ steigt der Österreicher auf die Ärzteebene – und versteht es auch ganz genau, persönliche Tricks geschickt zu kaschieren.

Wenn sich Philipp Hochmair einer neuen Funktion widmet, tut er das mit Haut und Haaren: In „Vorstadtweiber“ spielte der gebürtige Wiener den öligen Pfarrer Schnitzler, in „Blind ermittelt“ spielte Philipp Hochmair einen geblendeten Ermittlungsbeamten.

In der dritten Periode der „Charité“ wird der Österreicher Gerichtsmediziner Dr. Otto Prokop. Doch was muss man selbstständig über den funktionalen und leidenschaftlichen Star wissen?

Philipp Hochmair eroberte die Theaterwelt im Flug

Die Wiege von Philipp Hochmair stand in der österreichischen Hauptstadt Wien, wo der Waage-Typ im Oktober 1973 geboren wurde. Hochmair, dessen Mama Medizinerin und dessen Papa Ingenieur ist, entdeckte seine Ader für kreativen Ausdruck schon in jungen Jahren – wenn auch es war die Malerei, die Philipp Hochmair als erstes in seinen Bann zog.

Letztendlich fand sich der Vollblutschauspieler aber am Limit Reinhardt Seminar in Wien, wo er sein Handwerk bei Schauspielstars wie Klaus Maria Brandauer entdeckte.

Auf den Theaterbühnen – bestehend aus dem Burgtheater in Wien, dem Thalia Kino in Hamburg, dem Deutschen Theater in Berlin sowie dem Schauspielhaus in Zürich – verkörperte Hochmair dann zwei Jahrzehnte lang die unterschiedlichsten Charaktere.

In diesen Aufgaben brillierte Philipp Hochmair als Persönlichkeitsdarsteller

Auch vor den Kino- und TV-Cams zeigte sich das Talent von Philipp Hochmair. Tatsächlich spielte der heute in Hamburg lebende Wiener in Fernsehproduktionen wie „Bella Block“, „Die Manns – Ein Jahrhundertunikat“, dem „Tatort“, der „Marie Brand“-Serie oder „Die Toten vom Bodensee“. “.” Mit.

Darüber hinaus umfasst Philipp Hochmairs Filmografie Rollen in „Das Experiment“, „Winterreise“, „Die Vaterlosen“, „Kater“, „Talea“, „Tiere“ oder „Ich war noch nie in New York City“.

philipp hochmair freundin1

Philipp Hochmair zur Person: Das kann man dem Österreicher sowohl für Liebe als auch für Zusammenarbeit entlocken

Auf die Frage nach seinem Privatleben reagiert Philipp Hochmair sehr einsilbig und will sich auch nicht auf konkrete Aussagen festlegen lassen, ob er Einzelgänger, in Kollaboration oder verheiratet ist.

„Leider kann ich Ihnen kein Privatleben im zeitlosen Sinne gebrauchen“, antwortete der Schauspieler einmal bei einem Treffen – weil er für seine Rollen lebe, spiele sich sein Privatleben anders ab als andere Menschen, so Philipp Hochmair kryptisch.

Die Liebe ist für den Wiener nach wie vor außerordentlich lebensnotwendig: „Ohne Liebe keine Kunst, ohne Kunst keine Liebe“, konstatierte der Star vielsagend auf die Frage, ob es in seinem Leben Platz für großartige Sensationen gebe.

Wer also das Star-Herz selbstständig viel höher schlagen lässt, bleibt vorerst Philipp Hochmairs Trick …

Schauspieler Philipp Hochmair im Steckbrief

Name: Philipp Hochmair

Geburtstag und -ort: 16. Oktober 1973 in Wien

Sternzeichen: Waage

Größe: 1,73 m

Augenfarbe: blau

bekannt aus: Bella Block (1999), Das Experiment (2000), Mörderische Elite (2002), Winterreise (2005), Blutadler (2011), Tatort – Borowski und das Meer (2013), Vorstadtweiber (seit 2014), Das Sacher – In bester Gesellschaft (2016), Tiere (2016), Deutschland 86 (2017), Blind ermittelt (seit 2017), Ich war noch niemals in New York (2018), Charité (2021)

Autogrammadresse: Philipp Hochmair, c/o Agentur Schlag, Joseph-Haydn-Straße 1, 10557 Berlin (adressierten und frankierten Rückumschlag nicht vergessen!)

Warum die Beziehungen von Philipp Hochmair zu kurz kommen

Der 48-Jährige hat Spaß an seiner Arbeit – und stellt sie über alles andere. Manchmal lebt er genau hier, manchmal dort. Offensichtlich ist diese Lebensweise nicht gerade für eine engagierte Beziehung geeignet.

Für Schauspieler Philipp Hochmair (48) ist sein Alltag nach eigenen Worten nicht mit einer Verbindung vereinbar. „Beziehungen funktionieren normalerweise wegen meiner Lebensweise nicht mehr“, sagte er bei einem Treffen mit der „Bunte“-Ausgabe.

„Ich biete mich der Kunst an. Der Job steht an erster Stelle. Diese Lebensweise macht definitiv irgendwie einsam.

Er habe drei Wohnungen in Berlin, Hamburg und Wien, behauptete Hochmair. „Tatsächlich lebe ich aber aus dem Reisekoffer. Ich engagiere mich für meinen Job, da schwindet mein Heimatgefühl ständig.“

Der Österreicher jobbt als Star für Theater, Film und auch Fernsehen. Aktuell ist er in der ZDF-Produktion „Die Wannseekonferenz“ zu sehen.

“Das High, nach dem ich süchtig war”

Philipp Hochmair macht keine fünfzig Prozent Punkte. Der österreichische Star spielt in der Serie „Vorstadtweiber“ den Bastenprediger Schnitzler und hat dafür eigentlich sein unumkehrbares Engagement im Hamburger Thalia-Kino aufgegeben.

Seitdem konzentriert sich der „Popstar des Theaters“ maßgeblich auf Film und Fernsehen. Im mystischen Film „Tiere“ spielt er derzeit die männliche Hauptrolle.

Während des Meetings schließt er normalerweise die Augen, wenn er antwortet. Er bereitet sich auf seinen brandneuen TV-Auftrag vor: eine blinde Ermittlung.

KOMPLETTES MAGAZIN:– Herr Hochmair, Sie spielen im Film „Tiere“ einen Koch. Bereiten Sie sich auch gerne selbstständig vor?

Philipp Hochmair: Ich bereite eigentlich gerne zu, aber das Entscheidende an dem Film ist nicht, dass Nick Koch ist. Vielmehr ist er der brodelnde Betrüger, der brodelnde Better, der brodelnde Suchende, der im krassen Gegensatz zu seiner Partnerin Anna, der intellektuellen Musikerin, steht.

— Haben Sie sofort verstanden, dass Sie Nick spielen wollten, als Sie das Drehbuch durchgesehen haben?

Generell habe ich vor, alles zu spielen. Und danach ist dieses Manuskript so gut geschrieben, dass es genau richtig sein könnte, das Angebot anzunehmen. Ich habe wirklich über das Scheitern der Charaktere nachgedacht, eine Verbindung herzustellen, und ihre Schwierigkeit, eine Verbindung aufrechtzuerhalten.

— Der Film erzählt eine rätselhafte Geschichte. Sie erkennen nicht, wessen Tatsache informiert wird. Haben Sie versucht, das Rätsel selbst zu lösen?

Sicherlich wirft dieses Skript einige große Fragen auf. Ich ließ jedoch zunächst alles, was mich betraf, stehen. Das war auch richtig, weil der Film mit dem Unterbewusstsein zu tun hat.

Versteht man den Autor Jörg Kalt, der sich das Leben genommen hat, sowie seine bisherigen Filme, erkennt man das Elend, das an den Film grenzt. “Haustiere” vereitelt zudem jegliche Kategorisierung. Es ist ein Liebesfilm, ein lustiger Film, ein Drama, ein Gruselfilm. Das ist das Wunderbare daran.

— Das Paar im Film versteckt sich in den Schweizer Alpen. Haben Sie oft das Bedürfnis nach einem umfassenden Versteck?

Unbedingt. Und es ist auch sehr leicht zu verstehen, dass ein Paar in einem Dilemma sagt, dass es sich entspannt und gleichzeitig ein Ferienhaus vermietet. Aber ich bezweifle, dass das nur in wirklich wenigen Fällen funktioniert.

  • Sie waren langjähriges Bühnenmitglied am Burgtheater und am Thalia Theater. Sie haben Ihre Verlobung 2 Jahre zuvor gekündigt. Wieso den?

Mit dem Erfolg der Serie „Vorstadtweiber“ wurde mir das klar
die kombination von festhalten und staatlicher inszenierung ist nicht mehr zu bewältigen. Sie erhalten einen Anruf, haben eine Verteilung und fünf Tage später müssen Sie für einen Monat nach Südafrika.

Ich schätze es, es passt zu meinem Charakter. Das lässt sich aber nur schwer mit der Vorbereitung eines Staatstheaters vereinbaren.

— Genießen Sie die Freiheit?

Bis zum Maximum. Ich habe eigentlich zwei Jahrzehnte exzessiv Kino gemacht, jetzt ist es schön, mal was anderes zu machen. „Vorstadtweiber“ war mir auf einmal wichtiger als nur auf der Bühne zu stehen.

  • Was ist der Unterschied?

Es ist ein anderer Beruf und doch irgendwie derselbe. Es gibt eine physische Veröffentlichung im Kino, die der Film nicht hat, und ich war süchtig nach dieser Veröffentlichung. Zweimal hintereinander „Faust“ oder „Werther“ zu spielen, ist ein körperlicher Rausch, den der Film nicht wiedergeben kann.

Es gibt jedoch eine andere Art von Rausch. Sie verschwinden direkt in eine Aufgabe und Sie sind ein oder zwei Monate lang eine völlig andere Person. Genau so geht es mir jetzt mit “gedankenlos bestimmt”.

— Was ist “gedankenlos bestimmt”?

Es sollte eine Serie werden, ähnlich wie “Tatort”. Wir feuern zuerst den Piloten. Ich spiele einen wirklich exzellenten Cops-Ermittler, der bei einem seiner Fälle geblendet wird. Die Behörden sortieren ihn dann aus, er will seinen Fall aber trotzdem selbst lösen. Als blinder Mensch wird er natürlich mit anderen Schwierigkeiten konfrontiert.

  • Wollten Sie schon immer Schauspieler werden?

Es gab eine Art Erweckungserlebnis. In der Institution sahen wir Francis Ford Coppolas Film The Outsiders, der sich mit unterprivilegierten Banden beschäftigt.

Der Anführer einer Bande sagt im Licht der aufgehenden Sonne einen Reim auf, woraufhin unser Englischlehrer behauptet, dass sicherlich keiner von uns einen Reim aufsagen kann.

Ich hatte mich gerade an Goethes Totentanz erinnert, war ohne Vorwarnung auf den Tisch gesprungen und hatte die Ballade vorgetragen. Außerdem war sie da, diese Kraft, die ich zuvor beschrieben habe.

Philipp Hochmair

Der österreichische Schauspieler Philipp Hochmair wurde 1973 in Wien geboren und studierte ebenfalls Schauspiel am Grenzreinhardt-Workshop. Er gehörte dem Ensemble am Burgtheater und auch am Thalia-Kino in Hamburg an.

Er spielt in der ORF-Serie „Vorstadtweiber“ und aktuell auch im Kinofilm „Tiere“. Hochmair tourt weltweit mit seinen Soloaufgaben „Werther“ sowie „Jedermann Reloaded“, in einer rockigen Konzertvariante mit atrioventrikulärem Bundle Elektrohand Gottes.

Wien (dpa) – Für Schauspieler Philipp Hochmair (48) passt sein Alltag nach eigenen Worten nicht zu einer Partnerschaft. „Normalerweise scheitern Beziehungen an meinem Lebensstil“, behauptete er bei einem Treffen mit dem Magazin „Bunte“.

„Ich stelle mich der Kunst bereitwillig zur Verfügung. Der Job geht voraus. Dieser Lebensstil macht sicher irgendwie einsam.

Er hat drei Wohnungen in Berlin, Hamburg und auch Wien, sagte Hochmair. „Allerdings lebe ich wirklich aus dem Reisekoffer. Ich engagiere mich für meine Arbeit, da schwindet mein Wohngefühl ständig.“

Der Österreicher jobbt als Star für Theater, Film und Fernsehen. Derzeit ist er in der ZDF-Produktion „Die Wannseekonferenz“ zu sehen.

“Das High, nach dem ich süchtig war”

Philipp Hochmair macht keine halben Punkte. Der österreichische Schauspieler spielt in der Serie „Vorstadtweiber“ den niederträchtigen Minister Schnitzler und hat dafür eigentlich sein unwiderrufliches Engagement im Hamburger Thalia-Kino aufgegeben.

Seitdem setzt der „Popstar des Theaters“ verstärkt auf Film und Fernsehen. Im mystischen Film „Tiere“ spielt er derzeit die männliche Hauptrolle.

Während des Interviews schließt er häufig die Augen, wenn er antwortet. Er plant für seine brandneue TV-Funktion: einen blinden Ermittler.

KOMPLETTES MAGAZIN:– Herr Hochmair, Sie spielen im Film „Tiere“ einen Koch. Bereiten Sie sich auch gerne selbstständig vor?

Philipp Hochmair: Ich koche sehr gerne, aber die Hauptsache in dem Film ist nicht, dass Nick ein Koch ist. Vielmehr ist er der brodelnde Betrüger, der brodelnde Better, der brodelnde Bewerber, der im krassen Gegensatz zu seiner Freundin Anna, der intellektuellen Musikerin, steht.

— Haben Sie sofort verstanden, dass Sie vorhatten, Nick zu spielen, als Sie sich das Drehbuch angesehen haben?

Im Grunde habe ich vor, was auch immer zu spielen. Und hinterher ist dieses Drehbuch so gut komponiert, dass es genau das Richtige sein könnte, das Angebot anzunehmen. Ich war sehr neugierig auf die mangelnde Interaktionsfähigkeit der Charaktere sowie auf ihre Schwierigkeit, eine Verbindung aufrechtzuerhalten.

— Der Film erzählt eine rätselhafte Geschichte. Sie erkennen nicht, wessen Tatsache erzählt wird. Haben Sie versucht, das Rätsel selbst zu lösen?

Sicherlich wirft dieses Manuskript einige große Bedenken auf. Aber ich ließ zunächst alles zu, was auf mich zukam. Das war auch richtig, denn der Film handelt vom Unterbewusstsein. Wenn man sich über den sich das Leben nehmenden Autor Jörg Kalt und seine bisherigen Filme informiert, erkennt man die Misere rund um den Film. „Tiere“ vermeidet ebenfalls jede Einordnung. Es ist eine Liebe, eine Komödie, eine Dramatisierung, ein Horrorfilm. Das ist die tolle Eigenschaft davon.

— Das Paar in den Filmresorts in den Schweizer Alpen. Spüren Sie oft den Wunsch nach ganzheitlichem Rückzug?

Unbedingt. Und es ist auch sehr verständlich, dass ein Paar in der Krise behauptet, sie würden zusammen pausieren und eine Ferienwohnung vermieten. Aber ich bezweifle, dass das nur in sehr wenigen Situationen funktioniert.

— Sie waren langjähriges Set-Mitglied des Burgtheaters sowie des Thalia-Kinos. Sie haben Ihr Engagement vor 2 Jahren gekündigt. Wieso den?

Mit dem Erfolg der Serie „Vorstadtweiber“ habe ich das für mich erkannt
die Kombination aus Dreharbeiten und auch staatlicher Inszenierung ist nicht mehr zu bewältigen. Du bekommst einen Anruf, hast eine Ausbreitung und 5 Tage später musst du für einen Monat nach Südafrika. Ich genieße es, es passt zu meiner Persönlichkeit. Doch das ist mit der Planung eines Staatstheaters schwer vereinbar.

— Genießen Sie die Freiheit?

Bis zum Maximum. Theater mache ich eigentlich seit 20 Jahren exzessiv, aktuell ist es schön mal was anderes zu machen. „Vorstadtweiber“ war für mich sofort wichtiger als nur auf der Theaterbühne zu stehen.

  • Was ist der Unterschied?

Es ist eine andere Karriere und doch in gewisser Weise die gleiche. Es gibt einen physischen Start im Kino, den der Film nicht hat, und ich war süchtig nach dieser Veröffentlichung. Zweimal hintereinander „Faust“ oder „Werther“ zu spielen, ist ein körperlicher Rausch, den der Film nicht wiedergeben kann. Es gibt jedoch eine andere Art von Rausch. Du gehst direkt in eine Pflicht und bist für ein oder zwei Monate ein völlig anderer Mensch. Genau so fühle ich mich jetzt wirklich mit “blind bestimmt”.

— Was ist “gedankenlos bestimmt”?

Es muss eine Serie sein, ähnlich wie “Tatort”. Wir drehen zuerst den Piloten. Ich spiele einen wirklich großartigen Ermittler der Polizei, der unter seinen Instanzen geblendet wird. Die Behörden arrangieren ihn daraufhin, trotzdem will er seinen Fall selbst lösen. Als blinder Mensch ist er natürlich mit diversen anderen Problemen konfrontiert.

— Hatten Sie immer vor, Schauspieler zu werden?

Es gab eine Art aufwühlende Erfahrung. In der Anstalt sahen wir Francis Ford Coppolas Film The Outsiders, der von verarmten Gangs handelt.

Der Anführer einer Bande rezitiert im Licht der aufgehenden Sonne einen Reim, woraufhin unser Englischlehrer sagte, dass definitiv niemand einen Reim rezitieren kann.

Ich hatte eigentlich nur Goethes Totentanz auswendig gelernt, sprang ohne Vorwarnung auf den Tisch und sagte die Ballade. Außerdem war sie da, diese Energie, die ich zuvor erklärt habe.

Philipp Hochmair

Der österreichische Star Philipp Hochmair wurde 1973 in Wien geboren und studierte ebenfalls Schauspiel am Grenz-Reinhardt-Seminar. Er gehörte dem Ensemble des Burgtheaters sowie des Thalia-Kinos in Hamburg an.

Er spielt in der ORF-Serie „Vorstadtweiber“ sowie aktuell im Streifen „Tiere“. Hochmair tourt weltweit mit seinen Soloprojekten „Werther“ und auch „Jedermann Reloaded“, in einer rockigen Konzertvariante mit seiner Band Elektrohand Gottes.

Wien (dpa) – Für Star Philipp Hochmair (48) bleibt sein Alltag nach eigenen Worten nicht partnerschaftlich. „Beziehungen kommen aufgrund meiner Lebensweise typischerweise zu kurz“, behauptete er bei einem Treffen mit der Zeitschrift „Bunte“.

„Ich stelle mich der Kunst zur Verfügung. Die Arbeit steht an erster Stelle. Dieser Lebensstil macht sicher irgendwie einsam.

Er habe 3 Häuser in Berlin, Hamburg und Wien, behauptete Hochmair. „Trotzdem trage ich tatsächlich einen Reisekoffer. Ich engagiere mich für meinen Job, sodass mein Wohngefühl immer verschwindet.“

Der Österreicher arbeitet als Star für Theater, Film und Fernsehen. Derzeit ist er in der ZDF-Produktion „Pass away Wannseekonferenz“ zu sehen.

Written by admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

GIPHY App Key not set. Please check settings

oliver wnuk neue freundin1

Oliver Wnuk neue Freundin : Yvonne Catterfeld und Oliver Wnuk getrennt

susanne wieseler scheidung

Susanne Wieseler Scheidung : Susanne Wieseler Ehemann, Geschieden, Alter