Vom Autohändler zum Fernsehen – Panagiota Petridou hat tatsächlich eine eher außergewöhnliche Jobanpassung vollzogen. Einfach nur schön: Ihr Name Panagiota ist sicherlich griechisch und deutet auch auf „Gottesmutter“ hin. In einer männerdominierten Branche wurde die hübsche Blondine nicht immer ernst genommen: „Ich war damals nur eine der ganz wenigen Frauen im Verkauf, außerdem wurde ich, kein Scherz, meistens mit der Putzfrau verwechselt.“ Manche fragten mich, einen Verkäufer zu holen.”
Sie war ein echter Überflieger: 2009 war sie nicht nur die schlagkräftigste Dame unter den MINI Verkäufern, sie leitete auch die gesamte Position in Deutschland. Panagiota ist Optimistin durch und durch: „Ich habe so einen kleinen Größenwahn, ich denke nie, dass in meinem Leben etwas Schlimmes passieren wird. Das liegt in meiner Natur.“
Panagiota Petridou Biografie
Trotz ihrer Liebe zu Autos scheiterte die Moderatorin gleich bei ihrer ersten Funktionsprüfung nach nur sechs Minuten: “Ich habe das Auto nicht bei der Verkehrskontrolle zurückbekommen und bin total gestresst, habe mich wie eine Frau verhalten und laut geflucht.”
Der Sportbegeisterte begeistert sich nicht nur für Handball, der Leistungsträger begeistert sich zusätzlich für Fußball. Ihr Herz schlägt vor allem für den AC Mailand.
Neben Autos und Lastwagen und Fußball hat Panagiota auch einige Attribute, die typisch für Frauen sind: “Ich kaufe gerne Schuhe, leider habe ich eine Umkleidekabine, weil ich wirklich viele Kleidungsstücke habe.
Leider fällt es mir wirklich schwer, etwas wegzuwerfen. Deshalb habe ich immer noch Hosen, die ich mit 17 angezogen habe.”
Auch wenn sie nicht mehr aktiv Handball spielt, ist ihre sportliche Betätigung nach wie vor entscheidend. Am liebsten geht sie ins Fitnessstudio. „Wenn ich 3 Tage lang nichts gemacht habe, weil es wirklich nicht funktioniert hat, liege ich danach nachts im Bett und bin absolut unglücklich. Ich bin wirklich traurig, wenn ich es nicht getan habe jede Sportart“, verriet sie „bemerkbar!“.
Die Ausbildung, die sie damals absolvierte, wurde ihr von ihrem Bruder ausgesucht. „Eigentlich wollte ich ständig etwas anderes machen. Ich musste ständig Kompromisse eingehen und Punkte machen, die andere für mich bestimmt haben.“
Panagiota „Jota“ Petridou (geboren am 13. Juli 1979 in Solingen) ist eine in Deutschland geborene sowie aufgewachsene griechische Fernsehmoderatorin, Autoverkäuferin und ehemalige Handballspielerin.
Leben und auch Beruf of Panagiota Petridou
Petridous Mütter und Väter wanderten in den 1960er Jahren aus Levdoukia in der Nähe von Thessaloniki in Griechenland aus. Wenn man bedenkt, dass die Familienmitglieder in den 1970er Jahren tatsächlich einen Sandwichladen und später ein Restaurant betrieben haben.
Petridou reifte als Jüngster von 3 Youngsters heran. Als sie 18 Jahre alt war, starb ihr Vater und sie musste ihr Ziel, Schauspiel zu studieren, mangels Geld aufgeben.
Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung zur Großhandels- sowie internationalen Fachkraft und war danach in verschiedenen Vertriebsbereichen tätig.
Ab 2004 bot sie Lkw der Marke Mini an und führte 2009 die bundesweite Position der besten Mini-Neuwagenverkäufer an.
Im Jahr 2010 wurde Petridou von Sony Photo Television gebeten, ein neues TV-Doku-Soap-Format über den Verkauf von Gebrauchtwagen zu organisieren.
Sie sagte zu und stand von Ende 2010 bis Ende 2021 für die kleinen Beträge der VOX-Doku-Soap Biete Rostlaube, sucht Traumauto vor der elektronischen Kamera.
Im Juli 2013 stellte sie zusätzlich ein zweites Programm, Abstranggt und Ausge Bremst, zur Verfügung, das nach 2 Wochen wegen schlechter Platzierungen aus dem Programm genommen und im Juli 2014 kurzzeitig wieder aufgenommen wurde.
Petridou verfasste 2018 das Buch Das Scheische-Gold-Prinzip zu ihrem Kurs. Sie spielte über 22 Jahre Handball – in der rechtsextremen Platzierung – wo sie unter anderem bei Borussia Dortmund in der 3. Abteilung spielte.
Liga aktiv und beendete ihre Tätigkeit bei Fortuna Düsseldorf 2012 mit dem Aufstieg in die Oberliga.
Am 16. März 2022 gab Petridou bekannt, dass sie im Februar tatsächlich Mutter geworden war.
Eigentlich wollte die TV-Autoverkäuferin mit griechischen Wurzeln Starlet werden, musste diesen Wunsch aber durch einen persönlichen Schicksalsschlag aufgeben.
Langfristig hat es Panagiota Petridou mit Sendungen wie „Deal Rusty Leaves, Look Dream Auto“, „Grill den Henssler“ oder „Genial daneben“ vor die elektronische Kamera geschafft.
In “Die Job-Touristen” versucht sich Panagiota Petridou als Hotelangestellte im Schlosshotel Kronberg in Frankfurt.
Biographie von Panagiota Petridou
Viele Jahre war sie Deutschlands erfolgreichste Autoverkäuferin bei BMW, bis sie als Moderatorin bei VOX angestellt wurde. Aktuell ist Panagiota Petridou noch mit Autos aktiv – allerdings ebenfalls im Fernsehen.
Die hübsche Blondine wird normalerweise mit Starlet Jennifer Aniston verglichen, der sie wirklich ein bisschen ähnlich sieht und die wie sie griechische Wurzeln hat. „Viel besser, als Cindy aus Marzahn gegenübergestellt zu werden“, kommentierte sie trocken.
Karriere bei BMW
Panagiota, auch Jota genannt, begann ihre Tätigkeit in der Filmbranche ziemlich spät.
Nach dem Abitur entschied sie sich gegen eine Theater- oder Schauspielforschung. Vielmehr hat das in Deutschland geborene Mädchen griechischer Mütter und Väter eine Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau absolviert. 2004 sah Panagiota die BMW-Werbung „MINI sucht außergewöhnliche Verkäufer“, nutzte sie, beendete das Assessment-Center des Unternehmens als effektivstes und wurde natürlich zugelassen. Seitdem arbeitet sie eigentlich im PKW- und LKW-Handel in Hilden und stieg auch bis zur Verkaufsleiterin auf.
Dort machte sie ihre Arbeit so gut, dass ein Sony-Mitarbeiter, an den sie eigentlich einen Mini vermarktet hatte, sie beobachtete und ihr 2010 die kleinen Mengen der brandneuen VOX-Kollektion „Angebot Rostlaube, Traum suchtauto“ einsetzte.
Panagiota Petridou privat
Nicht nur Autos gehören zu ihren großen Leidenschaften, Petridou ist auch sehr stilsicher, spielte viele Jahre Handball, bei Vereinen wie Borussia Dortmund oder Fortuna Düsseldorf sogar in der 3. Bundesliga. 2012 beendete sie ihren Job als Handballspielerin bei der Fortuna und musste leider auch ihren großen Wunsch nach einer Goldmedaille für Griechenland aufgeben.
Es ist ihre offene Art, die Panagiota beim breiten Publikum so beliebt macht. Zum Beispiel gesteht sie auch, dass sie ihr gutes Aussehen ein wenig unterstützt und auch ihre Nase gemacht hat.
„Ich hatte eine wirklich unansehnliche Nase und außerdem sah ich aus wie ein Vogel“, erklärte sie leichthin. Nur eines ist verpönt: Die dynamische Blondine will ihr Liebesspiel aus der Öffentlichkeit heraushalten. “Persönliche Privatsphäre. Darüber spreche ich nicht”, sagte sie der “Westdeutschen Zeitung”. Es ist daher nicht bekannt, ob Panagiota derzeit in irgendeiner Weise in Verbindung steht.
Sie ist überall
Vielmehr macht sie neben ihrem Job als VOX-Sprecherin auch in diversen anderen TV-Stilrichtungen auf sich aufmerksam. So nahm sie an „Star Shopping Queen“, „Das perfekte Promi-Dinner“ und „5 gegen Jauch“ teil und machte in seiner Show auch Yoga-Workouts mit Kaya Yanar.
Ende 2014 sorgte ein Blick in die Kochsendung „Grill den Henssler“ für Aufsehen, als sie nicht nur mit Moderator Steffen Henssler flirtete, sondern auch ein bisschen tief ins Glas schaute. „Irgendwie habe ich einen Schluck mehr bekommen, als ich angenommen habe“, kommentierte sie später in einem Interview mit „Bunte“.
„Ich fand es krass, das kann passieren. Sie sagen: Wer konsumiert, muss auch zum Funktionieren gehen. Ich stehe dazu!“
Schneller Auftritt bei “Let’s Dancing”
Anfang 2015 nahm die Moderatorin an der 8. Staffel der RTL-Tanzsendung „Let‘s Dancing“ teil. Dort drehte sie mit Tanzpartner Sergiu Luca in Quickstep, Rumba und Cha-Cha-Cha die Hüften.
Panagiota ist leider nach nur drei Shows wieder ausgestiegen und musste sich ebenfalls verabschieden, muss sich aber dank ihres Engagements nun zumindest einem noch größeren Publikum mit ihrem Namen wiedererkennen.
Panagiota war noch etwas enttäuscht über das “Let’s Dance”-Ende, wie sie gegenüber RTL gestand: “Damit habe ich eigentlich nicht gerechnet und ich finde es peinlich.” Auch wenn “Let’s Dance” nicht genug gewesen wäre, Panagiota Petridou hatte sich schließlich in der deutschen Promiwelt gezeigt.
Hoher Verlust bei „The Super Olympian“
Dass sie nicht nur eine eloquente Rednerin, sondern auch ein sportliches Aktiv-Ass ist, bewies Panagiota Petridou 2016 mit ihrer Sendung „Pass away Superolympionikin“, in der sie sich in olympischen Selbstkontrollen gegen spezialisierte Athleten durchsetzte.
Sie hat es gut gemacht, aber es passierte im Radsport. Panagiota flog von der Strecke ab und stürzte. Doch so eine vermeintliche Kleinigkeit stört den taffen Griechen nicht. Sie wollte auch wieder auf ihr Fahrrad steigen und weiterfahren.
Allerdings gab es Probleme mit dem Daumen, sie konnte nicht einmal den Lenker richtig halten. Also kündigte der auffällige VOX-Star ursprünglich und hörte mit den Dreharbeiten auf. Als die Schmerzen im Daumen nach einer Woche immer noch unerträglich waren, ging Petridou zum Arzt, der sie schnell mit einem zertrümmerten Daumengelenk entdeckte.
Autsch! Nun blieb Panagiota nichts anderes übrig, sie musste zeitnah unter die Klinge, der Daumen wurde gerichtet und wird nun mit 2 Titanschrauben gestützt.
Auch eine solide Dame braucht in manchen Fällen Hilfe
Ihre Fans erkennen, dass Panagiota bescheiden und auch bodenständig ist. Und außerdem weißt du sicher auch, dass sie unkompliziert ist und vor der Öffentlichkeit nichts verheimlichen muss.
In einem Interview verrät sie, dass sie sich eigentlich schon seit längerem einer Behandlung unterzieht, um die teilweise weniger angenehmen Minuten ihrer Jugend und Jugend zu veredeln. „Es hilft mir ungemein, Qualität zu bekommen und mich selbst wiederzuerkennen. Soziale Defizite habe ich auch durch meine Ausbildung.
Zum Beispiel können meine Freundinnen nicht zu mir weinen und auch ihren Kopf an meine Schulter legen. Ich bin nicht so. Dann habe ich 50 Diskussionen, um dich zum Weinen zu bringen.“ Das hat ihr sicherlich viele Male in ihrem Leben geholfen, so solide und optimistisch zu sein. Aber es ist auch gut zu wissen, dass hinter jeder soliden Person auch Unterstützung steht.
Bio von Panagiota Petridou: Karrierefrau und Boxerin
Als jüngstes Mädchen griechischer Einwanderer wuchs Panagiota Petridou in Solingen auf. Ihr Vater stirbt kurz vor dem Abschluss; Auch das Geld ist derzeit begrenzt, um mit den lang ersehnten Schauspielforschungen zu beginnen.
Stattdessen macht sie eine Ausbildung zur Groß- und Außenhandelskauffrau und wird schließlich mit ihrer geradlinigen Art zur schlagkräftigen Automobilverkäuferin. Diese Bekanntheit bescherte ihr 2010 zuletzt die Moderationsarbeit für „Angebot Rostlaube, sucht Traumauto“.
Auch hier ist es Pangiotas interessantes Design, das die Zuschauer nun zusätzlich motiviert und ihr eine wachsende Zahl von Auftritten in der deutschen Fernsehlandschaft sichert.
In ihrer 2018 erschienenen Publikation „Das Scheiß-Gold-Prinzip“ hält die Moderatorin ihr Erfolgskonzept fest. Sehr lange war sie zusätzlich tatkräftig als Handballerin unterwegs und spielte unter dem Label „Rocky“ sogar in der Oberliga, beendete aber 2012 nach über 2 Jahren ihre Tätigkeit.
Panagiota Petridou hält persönliche Angelegenheiten gerne privat; erst kürzlich wurde jedoch bekannt, dass der Grieche seit vielen Jahren in Verbindung steht.
Panagiota Petridou ist eigentlich seit 8 Monaten Mutter – so hat sie sich verändert
Panagiota Petridou schockierte im März alle Menschen, als sie enthüllte, dass sie ein Kind hatte. Aus der taffen Autoverkäuferin wurde eine fürsorgliche Mama.
Panagiota Petridou, 43, erweckte ihr Kind im Februar dieses Jahres zum Leben, indem sie ihre Mutterschaft ständig als Trick beibehielt und die Neuigkeiten erst nach der Geburt ihres Kindes bekannt gab. Im „Kölner Treff“ diskutieren die Moderatorin und die Auto- und Lkw-Verkäuferin über die Vorgeschichte dieser Entscheidung und auch über die Veränderungen, die das Muttersein mit sich bringt.
„Ich habe versehentlich Erwartung bekommen“, stellt die 43-Jährige in der Talkshow klar, sie habe es wirklich nicht nötig, sie habe immer auf die innere Uhr gewartet, aber sie sei nie gekommen. In der Corona-Zeit sei das meist uninteressant gewesen, scherzt sie.
„Ich habe nichts gesagt, ich musste es mir erst einmal klar machen, weil ich es nicht geplant hatte. Ich habe wirklich ständig geglaubt, mein Leben ohne Kinder sei wunderbar.
Panagiota Petridou wollte mit ihren Säuglingsinformationen wirklich nicht “untergehen”.
Während ihrer Schwangerschaft wollte sie es eigentlich irgendwann der Öffentlichkeit vorstellen, doch eine prominente Dame „sprang ein“.
“An dem Tag, an dem ich es öffentlich machen wollte, kam die Nachricht: ‘Helene Fischer erwartet’.” Das ist ernst. Und auch ich bin davon ausgegangen, bevor ich wie ein Furz ins Mittelmeer falle, spare ich mir das“, behauptet sie in der WDR-Sendung. Erst nach der Geburt veröffentlichte sie ein Video mit dem Motto „Danach war ich schwanger“.
Panagiota Petridou: “Das ist der größte Punkt, den ich je in meinem Leben gemacht habe”
Obwohl sich die Deutsch-Griechin nie auf Nachwuchs vorbereitet hat, ist sie derzeit völlig verwirrt von der Elternschaft. „Das ist das Größte, was ich je in meinem Leben vollbracht habe. Ich glaube mir mindestens jeden Tag, es ist unfassbar, welche Empfindungen ich entwickelt habe“, schwärmt sie in der Talkshow.
“Ich mag mich eigentlich und ich glaube, ich bin ein wirklich guter Mensch. Ich hoffe einfach sehr, dass ich viele gute Werte vermitteln kann, dass es sicher auch ein guter Mensch wird.” Sie hat auch einen ganz neuen Blickwinkel auf ihr eigenes Aufwachsen sowie ihre Partnerschaft mit ihrer Mutter bekommen.
“Meine Mutter hat sehr viel richtig gemacht, und da ich selbst Mutter bin, nehme ich an, was ich meiner Mutter angetan habe.” Jetzt behauptet ihre Mutter ständig, sie bekomme alles zurück. “Ich kann Mama jetzt in vielen Punkten verstehen.”
GIPHY App Key not set. Please check settings