in ,

Klara Bühl Freund

Klara Bühl GER, 19 bei der Pressekonferenz, 24.06.2022, Erfurt Deutschland, Fussball, Frauen, Länderspiel, Deutschland - Schweiz, DFB/DFL REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO. *** Klara Bühl GER, 19 at press conference, 24 06 2022, Erfurt Germany , football, women, international match, Germany Switzerland, DFB DFL REGULATES PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND OR QUASI VIDEO xprx

Klara Gabriele Bühl (* 7. Dezember 2000) ist eine deutsche Fußballspielerin, die als Stürmerin oder Flügelspielerin für den FC Bayern München und die deutsche Nationalmannschaft spielt.

Klara Bühl Freund

Klara Bühl spielte zunächst in verschiedenen Jugendmannschaften der Spvgg Untermünstertal, bevor sie im Sommer 2013 in die Jugendabteilung des Bundesligisten SC Freiburg wechselte. Ab der Saison 2014/15 spielte sie mit den B-Junioren in der Bundesliga Süd und erreichte mit der Mannschaft 2016 das Halbfinale der Deutschen Meisterschaft. Dort erzielte sie beim 3:2-Sieg im Rückspiel gegen den FSV Gütersloh 2009 alle drei Tore für Freiburg, doch die Mannschaft verpasste das Finale nach einem 2:0-Sieg im Hinspiel.

Zur Saison 2016/17 rückte Bühl vorzeitig in die Frauenmannschaft der Freiburger auf und debütierte am 11. September 2016 (2. Spieltag) beim 5:0-Sieg im Heimspiel gegen den MSV Duisburg als Ersatzspielerin für Lena Petermann in der Bundesliga. Nachdem sie 2016/17 überwiegend eingewechselt wurde, spielte sie 2017/18 regelmäßig in der Freiburger Startelf und erzielte ihre ersten drei Bundesliga-Tore beim 7:0-Sieg im Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln am 1. Oktober 2017 (4 Spieltag) mit den Toren zum 3:0, 4:0 und 5:0.

Im April 2020 wurde bekannt gegeben, dass sie zum FC Bayern München wechseln würde. Im folgenden Jahr unterzeichnete sie eine Vertragsverlängerung, die sie bis 2025 im Verein halten würde. In der Saison 2021/22 war Bühl mit 13 Toren in allen Wettbewerben Bayerns zweithöchste Torschützin.

Klara Bühl Freund

Bühl gab ihr Debüt für die Nationalmannschaft am 23. April 2014 im Rahmen des Freundschaftsspiels der U-15-Nationalmannschaft gegen die niederländische Mannschaft und erzielte ihre ersten drei Tore am 28. Oktober 2014 beim 13: 0-Sieg gegen Schottland. Nach vier Einsätzen für die U-16-Nationalmannschaft war sie 2016 die jüngste Spielerin im deutschen Kader für die Europameisterschaft, die vom 4. bis 16. Mai 2016 in Weißrussland stattfand.

Sie spielte in allen fünf Spielen und gewann die U-16. 17. Europameistertitel nach einem 3:2-Finalsieg im Elfmeterschießen gegen das spanische Team. Auch bei der U-17-Weltmeisterschaft 2016 in Jordanien gehörte Bühl zum deutschen Aufgebot und erreichte mit der Mannschaft das Viertelfinale, wo Spanien mit 1:2 verlor.

Klara Bühl Freund

Im März 2017 debütierte sie für die U-19-Nationalmannschaft, mit der sie sich im selben Jahr für die U-19-EM in Nordirland qualifizierte und dort gegen Frankreich das Halbfinale erreichte. Bühl erzielte in diesem Spiel 1: 0, aber die Franzosen gewannen am Ende mit 2: 1. Im folgenden Jahr gehörte Bühl zum deutschen Aufgebot für die U-20-Weltmeisterschaft in Frankreich und spielte in allen drei Gruppenspielen sowie im Viertelfinale, das gegen den späteren Weltmeister aus Japan mit 1:3 verloren wurde .

Klara Bühl Freund

Im Dezember 2018 wurde sie von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg erstmals in den A-Nationalkader für das Wintertrainingslager in Marbella vom 14. bis 21. Januar 2019 berufen. Am 28. Februar 2019 wurde sie in einem Testspiel gegen Frankreich in der 90. Minute für die A-Nationalmannschaft eingewechselt und absolvierte damit ihr erstes Spiel für die A-Nationalmannschaft. Für die WM 2019 wurde sie von Voss-Tecklenburg ins deutsche Team berufen.

Klara Bühl Freund

Bayern-Stürmerin Klara Bühl ist mit Simeon Stiefvater liiert. Er ist Webdesigner.

Giulia Gwinn ist zweifelsohne die Social-Media-Queen des DFB-Teams. Rund 492.000 Menschen folgen dem vielseitigen Defensivspieler auf Facebook, knapp über 266.000 auf Instagram (Stand: 22. Juni, 11 Uhr). Keine andere Spielerin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft, die sich derzeit auf die EM in England (6. bis 31. Juli) vorbereitet, hat eine solche Bandbreite.

Auf den ersten Blick sieht Gwinns Account wie der eines Beauty- und Fashion-Influencers aus. Der Verteidiger des FC Bayern München ist immer top gestylt, Gwinns Bilder haben Urlaubsflair und verbreiten gute Laune. Die Lifestyle-Fotos mischt die 22-Jährige mit Fußball-Content und gelegentlichen Posts mit ihren Werbepartnern.

Ein Rezept, das offensichtlich gut funktioniert. Denn auch Sara Däbritz ist mit einer ähnlichen Social-Media-Strategie erfolgreich. Die Mittelfeldspielerin, die gerade erst von Paris Saint-Germain zu Champions-League-Sieger Olympique Lyon gewechselt ist, postet zwar hauptsächlich Fußballbilder, streut aber auch immer wieder mal glamouröse Fotos aus ihrem Privatleben ein.

Damit erreicht der 27-Jährige auf Instagram rund 196.000 Menschen, was sie in Abwesenheit der schwangeren Melanie Leupolz zur Nummer zwei der DFB-Spielerinnen in Sachen Reichweite auf dem Portal macht.

Betrachtet man die Social-Media-Aktivitäten der Nationalspieler, fallen drei Dinge auf. Zunächst einmal ist Instagram das bevorzugte soziale Netzwerk der meisten DFB-Kicker. Sie können Facebook-Konten einiger Spieler finden, die seit Jahren nicht aktualisiert wurden. Ähnliches lässt sich auf Twitter beobachten, auch TikTok ist kein großes Thema.

Zweitens fällt auf, dass sich ein Großteil der Spieler selbst um die Accounts kümmert. Während es auf der Seite oft Fotos von professionellen Fotografen gibt, schreiben die Fußballerinnen die Posts, abgesehen von einigen Werbe- und Kollaborationsposts, immer noch größtenteils selbst. Das ist ein großer Unterschied zu den männlichen Internationals, die ihre Social-Media-Aktivitäten oft von Agenturen übernehmen.

Die dritte Beobachtung ist, dass die Nationalspieler sehr tierlieb sind und insbesondere Hunde im DFB-Team sehr beliebt sind. Felicitas Rauch, Svenja Huth, Sara Doorsoun, Lina Magull, Klara Bühl und Lena Oberdorf posten immer wieder Bilder mit ihren Hunden. Kapitänin Alexandra Popp, die zur Tierpflegerin ausgebildet wurde, war kürzlich mit ihrem Hund Patch auf ihrem Stand-Up-Paddle-Board unterwegs.

Klara Bühl Freund






Written by admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

GIPHY App Key not set. Please check settings

Lena Lattwein Gehalt

Rita süssmuth Krankheit