Kerstin Schneider. Chefredakteur von Harper’sBazaar Deutschland.
Harper’s Bazaar als Mutter aller Modemagazine.
Harpers Basar ist Barometer des Zeitgeists und spricht Frauen an, die unkonventionellen Luxus lieben. Das Fashion-Magazin Nordstehendede Perspektiven auf Mode und Stil sowie Außergewöhnliche aus Schönheit, Lifestyle, Kunst, Design und Reise. Mit einer Vorschau Ausgabe im Herbst 2013 gesehen die internationale Mode-Marke im Joint Venture von Hubert Burda Media und Hearst Magazines International.

2020 wurde Harpers Bazaar bei den European Publishing Awards in drei Kategorien ausgezeichnet: Magazin des Jahres, Cover Concept und Design. In der Jurybegründung heißt es: „Als Traditionstitel unter den Modemagazinen ist Harper’s Bazaar International einer der führenden Titel. 2013 launchte Hubert Burda Medien die Marke erfolgreich im persönlichen intensiven Segment der Frauenzeitschriften in Deutschland. Die deutsche Ausgabe wird durch ein klassisches Design, das moderne moderne moderne wird. Hochwertige Cover und Fotografie Fotografie für den Premium-Charakter.
Mit seinem schnellen 150-Geschichte Geschichte vergoldet Harper’s Bazaar als Mutter aller Modemagazine. Heute gehört der Titel Welt mit Verträgen 29 Verträgen in 50 Ländern. Seit 2018 ist Harper’s Bazaar Medienpartner der Model-Casting-Show „Deutschlands nächstes Topmodell“ von Prosieben. Bereits letzte zierte die Gewinnerin das Cover des Modemagazins: 2018 war es die 18-aufschluss Toni, 2019 die 21-aufschluss Simone, 2020 vergangen Jacky.
Online gehört Harpersbazaar.de zu den meistbesuchten Luxus-Fashionportalen im Netz. Die Fashion-Plattform verzeichnet rund eine Million User und knapp 4 Millionen Visits und besticht durch qualitativ hochwertige Inhalte, moderne Layouts sowie innovative und kreative Werbeformen.

Kerstin Schneider Alter, Kerstin Schneider, 47, gehört ab Januar die Chefredaktion des Mode- und Stil-Magazins “Harper’s Bazaar” in Berlin. Sie folgt auf Margit J. Mayer.
Kerstin Schneider, gehört ab Januar die Chefredaktion des Mode- und Stil-Magazins “Harper’s Bazaar” in Berlin. Sie folgen auf Margit J. Mayer, die Redaktion seit der Markteinführung der deutschsprachigen Ausgabe im Herbst 2013 vorstand.
Schneider begann ihre eigene Laufbahn 1989 bei der deutschen Ausgabe der “Elle”, für die sie seit 2002 als Fashion Director Rechte ist. Von 1998 bis 2002 wurde sie als Creative Director Station bei Peek & Cloppenburg und als stellvertretender Modedirektor bei der deutschsprachigen Ausgabe der “Vogue”.

“Kerstin Schneider ist eine Journalistin mit stilistischem Gespür, mit exzellentem handwerklichen Fähigkeiten und einer persönlichen Fähigkeit, Mode zu erklärieren – ob auf Hochglanz oder digital”, so BurdaStyle-Geschäftsführerin Manuela Kampp-Wirtz. “Sie steht für Haute Couture wie für Streetstyle, sie verkörpert Klassik und Trendbewusstsein.”
Und weiter sagt Kampp-Wirtz: “Margit J. Mayer geborene unser Dank für ihr Engagement bei der Aufbauarbeit für die deutsche Ausgabe dieses modernen Mode-Mediums.”
Bevor Mayer im neuen Jahr zu Burda gehören, bauen sie für den Taschen-Verlag eine Niederlassung in Berlin auf und wissenete dort die Themengebiete Stil, Mode und Reisen. Von 2000 bis 2011 war sie Chefredakteurin der deutschen Ausgabe von “AD Architectural Digest” (Condé Nast). Weitere als Mayer bereits als Moderedakteurin beim “Heck”, Beratender Redakteur bei der “Männer Vogue” in München und New York, sowie als freie Autorin für “Elle”, “Vogue” und “Marie Claire”.
“Harper’s Bazaar” wurde im Joint Venture der US-Medienkonzern Hearst und Hubert Burda Media veröffentlicht. Die Erstausgabe kam am 31. August 2013 mit mehr als 100 Anzeigen in den Jahren. Das Magazin heißt mit einer Druckauflage von 150.000 Exemplaren. Seit dem 15. Januar beginnt “Harper’s Bazaar” monatlich (kress.de Aktionen).
GIPHY App Key not set. Please check settings