in , ,

Katarina Witt Lebensgefährte : Katarina Witt: Aktuelle News, Infos & Bilder

Katarina Witt Lebensgefährte2

Die Eissporthalle im “Sportforum Berlin” im Stadtteil Hohenschönhausen. Mädchen üben mit ihren Trainern Pirouetten, Verwandlungen und mutige Sprünge. Dazwischen ein Weibchen. Ausgereift, schön, stilvoll. Als wäre die Zeit stehengeblieben – so elegant bewegt sie sich auf ihren Schlittschuhen über das Eis. Es ist Ende November 2005 und am 3. Dezember wird sie bestimmt 40 Jahre alt: Katarina Witt.

Lebenslauf von Katarina Witt

Der in Staaken geborene Eiskunstläufer hat eigentlich alles erreicht:

Olympiasieger (zweimal), Weltmeister (4mal) und auch Europameister (sechsmal).
Sie galt als das „schönste Gesicht des Sozialismus“ und war außerdem zweimal unter den „50 oberschichtlichsten der Welt“, die das amerikanische „People Magazine“ jedes Jahr kürt.

Ihre Fotos im Playboy erschienen in 17 Nationen.

Für ihre Rolle in dem Fernsehfilm Carmen on Ice erhielt sie 1990 einen Emmy Honor.

Katarina Witt ist erfolgreiche Geschäftsfrau, gründete mit ihrer Vorgesetzten Elisabeth Gottmann das Sportaktivitäten-Unternehmen „With Witt“, ist Gesellschafterin der „Mapsolute GmbH“, die die beliebte Website „Map24.de“ betreibt.

Immer wieder holt sie Weltstars nach Deutschland. So nun die russischen Olympiasieger Alexej Urmanow (1994 in Lillehammer) und Alexej Yagudin (1998 in Nagano) für ihre Eisshow „Winterzauber“, mit der sie am 14.

Kurzbiografie.

Katarina Witt, geboren am 3. Dezember 1965 in Staaken als Tochter eines Physiotherapeuten und eines Landwirts, wurde als Nummernläuferin weltberühmt. 1984 und 1988 gewann sie olympisches Gold, sicherte sich in den 1980er Jahren sechs Europameistertitel und gewann vier Weltmeistertitel. Nach ihrem tatkräftigen Job tauchte Witt in Eisrevuen auf, bescherte dem Playboy 1998 mit ihren Fotos einen Rekord-Flow und ist aktuell als Rednerin beliebt, um nur einige Punkte zu nennen.

Katarina Witt Lebensgefährte3

Über Katarina Witt.

Katarina Witt ist ein Kind der DDR. In Berlin geboren, wuchs sie in einer sogenannten „Schlauen Familienmitglieder“ in Karl-Marx-Stadt (heute Chemnitz) auf. Dort war sie auf der Jugend- und Jugendsportschule und bekam dort ihre Schul- und auch Sportausbildung.

Ab 1977 trainierte sie beim SC Karl-Marx-Stadt unter Jutta Müller. Ihr exklusives Leben in der DDR war aufgrund ihrer hervorragenden Popularität und auch der Reisefreiheit, die sie durch Wettkämpfe hatte, von einer permanenten Überwachung geprägt, die auch Schädlinge in ihrer Wohnung oder Eigentumswohnung mit einschloss. Katharina Witt war nie verheiratet, sie war mit „Mac Gyver“ Richard Dean Anderson, Ingo Pulitz, Rolf Brendel und Danny Huston liiert, um nur einige zu nennen.

Berufliche Tätigkeit von Katarina Witt.

Nach intensivem Training von klein auf gewann die Eiskunstläuferin Katharina Witt 1983 erstmals Gold bei den Europameistern. Witt konnte den Titel noch fünfmal behaupten. Sie war ebenfalls vierfache Weltmeisterin und zweifache Olympiasiegerin. Der 2. Olympiaerfolg 1988 in Calgary markierte den Höhepunkt von Katarina Witts beruflicher Tätigkeit und machte sie auch zur erfolgreichsten Eiskunstläuferin der Ewigkeit.

Für die DDR war Witt der perfekte Mustersportler. 1988 trat Katharina Witt einen Job an, der für DDR-Sportler eigentlich unmöglich war – sie heuerte bei der „Western“-Sendung „Holiday on Ice“ an. Sie tourte mit dem Programm fast zehn Jahre lang hauptsächlich durch die USA. 1994 wagte Katharina Witt die außergewöhnliche Rückkehr und startete erneut bei Olympischen Spielen. Sie erreichte den siebten Bereich.

Seit 1991 hat Witt mit ihrer langjährigen Betreuerin Elisabeth Gottmann auch Nummernlauf- und Fernsehshows in den USA und Europa ins Leben gerufen. Im deutschen Fernsehen war Witt Juror bei „Let’s Dancing“ auf RTL und kreierte die Eislaufserie „Stars on Ice“ für ProSieben.

Im Februar und März 2008 gab Katharina Witt ihre Abschiedsexkursion. Anfang 2009 moderierte sie zusätzlich die Sendung „The Most Significant Loser“ auf ProSieben. Im Film „Das Schicksal“ (Sat.1) übernahm sie 2012 die Hauptrolle.

Funktionen von Katarina Witt.

Als Witt 1998 für den Playboy Nacktfotos machen ließ, war es nach Marilyn Monroe das zweite Mal, dass das Magazin weltweit ausverkauft war. Außerdem gründete sie die „Katarina-Witt-Stiftung“, mit der sie vor allem Kinder unterstützt. Mit Spendenaufrufen, einer Internetseite sowie einzelnen Auftritten bei Benefizveranstaltungen holt sich Witt direkt Hilfe.

Katarina Witt

Größte Errungenschaften von Katarina Witt.

Eiskunstläuferin Katharina Witt hat eigentlich alles erreicht, sie war Olympiasiegerin, Weltmeisterin, Europameisterin, mehrfache Profisportlerin des Jahres und hat auch schon diverse Siege errungen.

Katarina Witt: Neue Konturen! So viel hat sie im Lockdown gewonnen.

Die zerbrechliche Liebe.

Was Katarina Witt anfasst, verwandelt Gold. funkelt. Alle? Nicht ganz. Sie hat Pech mit Jungs. 7 beendete Arbeitsgemeinschaften sind verzeichnet; zuletzt wurde sie neben einem seltsam schüchternen, verheirateten Industrieaufseher aus Österreich gesehen. Das blieb im August 2004. Seitdem herrscht eigentlich Funkstille „verrückte Begriffe“. Hochzeitsfeier, Kinder – all das scheint in weiter Ferne zu liegen.

Ebenso schwierig ist, dass Männer sie oft nur als erfolgreiche Profisportlerin und auch Geschäftsfrau sehen. Und nicht zu erkennen, dass es auch “Momente gibt, in denen man nur eine Frau ist, die sich teilweise wirklich hilflos fühlt, die Liebe, Achtung und Unterstützung erfordern”. Sie mag Männer, die ebenfalls mit ihrer emotionalen Seite umgehen können: „Ich zeige es nicht in der Öffentlichkeit. Aktuell wird sie also 40 Jahre alt.

Dem amerikanischen Sportmagazin „Sports Illustrated“ verriet sie, wie sie feiern werde: Mit Kumpels in Berlin „Ich werde unterhalten, aber ich werde es nicht öffentlich machen.“ Sie hat kein Problem mit ihrem Alter. „Heutzutage kommt mir 40 wie 30 vor.“ Und wenn Sie genau sehen, wie elegant sie sich immer noch auf dem Eis trägt, können Sie ihr glauben. Herzlichen Glückwunsch, Katharina Witt.

Katarina Witt fehlt momentan der Haushalt.

Hat sie keine Angst, dass sie schnell alt genug ist, um eigene Familienmitglieder zu haben? „Ich gerate nicht in Panik“, schreibt sie in ihrer im Oktober erschienenen Publikation „Only With Passion“, „ich bin nie davon ausgegangen, oh mein Gott, ich bin 39 Jahre alt, ich muss heiraten.“ Aber warum wird diese atemberaubende Frau von vielen unglücklichen Männern gesucht?

Die Antwort liefert sie selbst, in „Only With Passion“. Sie ist in einem Land gereift, in dem von einem Mann nicht erwartet wurde, dass sie sich mit einer Frau befasst, die sie erschafft. Für sie ist es daher selbstverständlich zu arbeiten, ständig unterwegs zu sein. So lebt sie ein halbes Jahr in Amerika, Los Angeles oder New York, ein halbes Jahr in Berlin-Mitte: „Was ich brauche, wäre sicherlich ein Mensch, der ständig mit mir verreist, der mein ganzes Leben mit mir teilt.“ Und genau das ist das Problem: Sie will keinen Typen, der so aussieht. Preiszitat aus Reiseführer: “Ich will keinen Menschen, dessen Leben sich auf meins konzentriert.”.

Katarina Witt Lebensgefährte4

Die protzigen Erfolge des Nummernläufers.

Auch sportlich feierte Katharina Witt einige Erfolge. Das beiliegende Video zeigt Witt im Jahr 1987 in Cincinnati, Ohio, USA. Aufgrund ihres besten Laufs gewann sie schließlich ihren dritten Weltmeistertitel.

Katharina Witt.

Katarina Witt begann ihren Job als Eiskunstläuferin. Die ehemalige Leistungssportlerin ist heute Starlet, Moderatorin und auch Geschäftsfrau.

NICHT JEDER WISST.

Nach dem Marilyn Monroe-Konzern war der Playboy-Konzern mit Katarina Witt als einziger weltweit restlos ausverkauft.

1990 schaffte es Katarina Witt auf die Checkliste „50 The Majority of Beautiful People worldwide“ der Zeitschrift Individuals.

Erfahrungen auf der Theaterbühne kann Katarina Witt zusätzlich in ihrem Profil auflisten. 2009 spielte sie im Theaterstück „Jedermann“ im Berliner Dom.

Wenn Katarina Witt nicht skatet, ist sie am liebsten im Schnee. Bis heute fährt sie regelmäßig Ski.

Lebenslauf von Katarina Witt.

Zwei Olympiasiege, 4 Weltmeistertitel, sechsfache Europameisterin und achtfache deutsche Meisterin – das ist die überaus erfolgreiche Bilanz der ehemaligen Eiskunstläuferin Katarina Witt. Heute steht die gebürtige Berlinerin nur noch zum Vergnügen auf dem Eis, hat sich im Laufe der Jahre hierzulande als Rednerin und auch Schauspielerin zu einem beliebten TV-Gesicht gemausert und verdient ihren Lebensunterhalt als clevere Geschäftsfrau.

Berufseinstieg in der DDR.

Wie eine Eiskunstläuferin sah Katarina Witt erstmals 1979 aus, als sie beim DDR-Meister Dritte auf dem Podium wurde – der Startschuss für eine rasante Karriere auf dem Eis. In den folgenden Jahren gewann der ehrgeizige und zugleich selbstdisziplinierte Profisportler fast alle Meisterschaften und Titel, die es zu gewinnen gab.

Von sportlichen Aktivitäten bis zur Filmindustrie.

Ende der 1980er beendete Katarina Witt ihre sportliche Tätigkeit vorerst und begann zusätzlich mit Schauspielforschung. Obwohl sie dies nicht beendete, bekam sie eine Interaktion mit Vacation on Ice und besuchte anschließend die USA für mehr als 10 Jahre mit atemberaubenden Eisshows. Außerdem stand Witt nun auch als Schauspielerin vor der Videokamera. Auch für ihren Film „Carmen on Ice“ erhielt sie einen Emmy und auch für den Kinofilm „Die Eisprinzessin“ war die ehemalige Profisportlerin Co-Produzentin.

Comeback bei Olympia.

1994 erlebte die Eisprinzessin bei den Olympischen Spielen ein unerwartetes Wiederaufleben. In Lillehammer, Norwegen, erreichte Katarina Witt den 7. Platz. Heute schien der Beruf auf dem Eis endgültig der Vergangenheit angehören. Statt Schlittschuhe anzuziehen, sorgte Katarina Witt mit ihren Memoiren „Meine Jahre zwischen Pflicht und Kür“ sowie attraktiven Playboy-Bildern für Schlagzeilen.

Und was macht Katarina Witt heute?

Seitdem verdient sie ihren Lebensunterhalt als Produzentin von Nummernlauf- und Fernsehshows in den USA und Europa. Sowie ein paar Fernsehblicke hin und wieder bares Geld in die Kassen spülen. Katarina Witt war beispielsweise Jurorin bei „Let‘s Dancing“ und produzierte für ProSieben die Eislaufkollektion „Stars on Ice“. Sie war ebenfalls Moderatorin der Sendung „The Largest Loser“ sowie übernahm 2012 die Hauptrolle als Stalking Target im Sat.1-Film „Das Verfaehre“. Gerne wird die Frau mit viel Erfahrung auch als TV-Expertin für die Olympischen Spiele reserviert. Darüber hinaus gründete die ehemalige Eiskunstläuferin die Katarina Witt Structure, die sich der Katastrophenhilfe, der Behandlung und auch der Sportförderung für Jugendliche widmet.

Die DDR lässt sie nie ganz los.

Wenn DDR, immer DDR! Zumindest scheint es bei Kati Witt genau so zu sein. Sie fuhr nicht nur bis 2020 mit ihrem DDR-Führerschein herum (sie wurde nur nie angehalten, warum also verlängern?), auch die Corona-Politik erinnert sie an die Vergangenheit. Sie machte ihren Einspruch auf Facebook öffentlich und erhielt viel Unterstützung; von Anwohnern aber zusätzlich von Politikern. Denn als Inhaberin eines Fitnessstudios in Potsdam trifft die Pandemie und der Lockdown gelegentlich sowohl die Attraktiven als auch die Reichen.

Katarina Witt exklusiv: SO lebt die Eiskunstlauf-Ikone ohne Kufen an den Füßen.

Oft habe sich Eiskunstlauf-Legende Katharina Witt wirklich “wie ein Rockstar” gefühlt, behauptet sie. Doch das aufregende Leben des phänomenalen Talents hatte auch seine Schattenseiten. Alles über das „schönste Gesicht des Sozialismus“ und auch wie sie eigenständig tickt.

„Die DDR war meine Heimat. Ich wurde ermutigt, ich hatte Chancen. Aber ich habe auch viel dafür getan, dass Land und Leute mit mir glücklich werden“, sagte Katarina Witt bereits im „Stern“-Treffen . Aber “Kati” ist keine “Stasi-Ziege”, ganz im Gegenteil!

Katarina Witt dominierte als Eiskunstlauf-Star erst die DDR, dann den ganzen Globus.

Tatsächlich hat Katarina Witt eine Weltreise unternommen, und das schon unzählige Male. Auch als Mädchen standen ihr Türen offen, die sich DDR-Menschen nur wünschen können. Als glühende Favoritin und Spitzenreiterin des Sporttreibens in der Autonomen Republik Deutschland konnte die Hochleistungssportlerin bereits mit Anfang 20 ihr ganz eigenes Privatauto sowie eine Datscha nennen und auch eine Reise unternehmen im Ausland.

Kati Witt als “Stasi-Ziege”? Genau so brachte der Eiskunstlaufstar Weltstars in den Osten!

Dafür musste sie allerdings Staatsmännern wie Erich Honecker die Türen putzen und trug auch mal ein blaues FDJ-Blau-T-Shirt. Die gewonnenen Vorteile wollte Katarina Witt mit den Menschen in ihrem Heimatland teilen: „Als ich Bryan Adams kennenlernte, half ich ihm 1988, ihn zu einer Show in Ost-Berlin willkommen zu heißen“, sagt sie bei einem Treffen. Katarina Witt, die damals noch sehr jung war, begriff nicht, dass sie ausgebuht wurde, weil sie bei ihrer Meldung behauptete: „Ich habe gerade Bryan Adams in Kanada zufriedengestellt“.

Ebenfalls faszinierend: Das haben Katarina Witt und Rammstein gemeinsam.

Katarina Witts Leben nach dem Mauerfall Oberfläche: Globus Beruf natürlich Haushalt Nr.

Kurz nachdem die Maueroberfläche eingekocht war, übersiedelte sie in die Vereinigten Staaten. Mehr als 10 Jahre tourte sie mit „Holiday on Ice“ durch das Land und spielte in zahlreichen Filmen an der Seite von Hollywood-Größen wie Robert De Niro.

Mit den Promis per Du: Katarina Witt über Robert De Niro.

Doch ihre Weltkarriere im Sport, Film und auch in der Filmbranche war der Berlinerin nicht genug. Tatsächlich hat sie bis heute drei Publikationen veröffentlicht, eine Autobiographie sowie zwei Publikationen zu Ernährung und Fitness. Zusätzlich erschien in den USA ihr Buch „Just with Interest“, in dem sie ihr Leben als Teenie in der Welt des Hochleistungssports beschreibt. Kurzum: Katarina Witt hat es in letzter Zeit nicht versäumt, ihren Beruf auszuprobieren. Sie lebte ihre Lust am Eiskunstlauf, erfüllte populäre Persönlichkeiten sowie nach ihrer Zeit als „schönstes Gesicht des Sozialismus“ für den US-amerikanischen Playboy – der dann zum zweiten Mal in der Firmengeschichte restlos ausverkauft war.

Katarina Witt kehrt für die Sat.1-Enthüllung „Dancing on Ice“ auf die Eisbahn zurück.

Im November 2019 kehrte sie für Staffel 2 der Home-Entertainment-Show „Dance on Ice“ auf die Eisbahn zurück. Dort ruht sie neben Unternehmerin und auch „Pass away Höhle der Löwen“-Promi Judith Williams und Eiskunstläufer Daniel Weiss auf dem Court der Sat.1-Tanzsendung.

„Man kann nicht alles haben“ – der Spagat zwischen Job sowie exklusivem Leben.

Nur einen Punkt kann Kati offenbar nicht haben: einen Haushalt. Ihr Privatleben hält sie so lange wie möglich unter Verschluss. Dabei hat der Rotschopf-Charme eigentlich nie einen Trick daraus gemacht, dass sie gerne neckt. Die Männerwelt lag Katarina Witt beruflich zu Füßen, so wie sie es heute noch ist.

Katarina Witt: “Ich bin mehr bei Frau Merkel als bei Frau von der Leyen.”.

Katarina Witt hat keinen Nachwuchs. Sehnte sie sich danach? „Weißt du, das ist wirklich eines der persönlichsten Dinge für eine Frau. Es ist niemandes Dienst, was ich darüber denke und wirklich fühle. Ich möchte nur sagen, dass die Methode erschwinglicher Sport vor 20, 30 Jahren arrangiert wurde, würden Sie Ich kann es mir sicherlich schwer leisten, ein oder zwei Jahre draußen zu sein”, antwortete sie im “Stern”-Interview. Dass sie keinen Haushalt gründet, kann durchaus eine bewusste Entscheidung gewesen sein, denn Katarina Witt fühlt sich nicht wirklich einsam, stellt sie immer wieder fest. Sie ist ausgezeichnet darin, allein zu sein. Und bevor Ihnen das Eiskunstlaufsymbol leid tut, bedenken Sie einen Punkt: Katarina Witt weiß genau, wie man Spaß hat. Sie genießt das Leben. Und auch in vollen Zügen.

Katarina Witt: Neue Kurven! So viel hat sie im Lockdown gewonnen.

Katarina Witt, 55, nimmt selten ein Blatt vor den Mund. Die Olympiasiegerin behauptet in der Regel direkt, was sie glaubt und wartet auch ihren Standpunkt ab. Aber in einem äußerst einzigartigen Treffen ging ihr eine Frage auch ein wenig zu nahe.

Katarina Witt sehnt sich nach wie vor nach Olympia.

Als Moderatorin, Schauspielerin und auch Unternehmerin steht Katarina Witt schon lange im Rampenlicht der breiten Öffentlichkeit. Am wichtigsten aber ist sicherlich ihr Beruf als Eiskunstläuferin und vor allem ihre beiden Olympiaerfolge. 1984 und 1988 gewann sie die Goldmedaille für die DDR. Leistungen, die sie eigentlich sehr geprägt haben – bis heute. Im Interview mit RTL muss Katarina Witt die Sorge beantworten, ob sie sich ihren Siegessprung 1988 in Calgary manchmal noch vorstellt. Damals zeigte sie nur einen doppelten Rittberger statt einen Dreier, für Gold reichte es trotzdem.

Katarina Witt: So hat sie sich im Lockdown wirklich gefühlt.

Zuletzt löste Katarina Witt mit einer Schluchzergeschichte auf Facebook eine Mischung aus. Anfang Februar forderte sie von der Bundesregierung ein Umdenken im Corona-Verfahren und erhielt auch viel Ermächtigung. Als Unternehmerin ist sie selbst betroffen: Katarina Witts Fitness-Studiokette „Kukenstar“ durfte sehr lange nicht öffnen. Doch das sei nicht der einzige Punkt gewesen, der sich während der Pandemie für sie verändert habe, sagte sie nun gegenüber RTL.

Ein Szenario, das viele durchaus nachvollziehen können. Doch der Mediator war nicht so offen und unkompliziert bei allen Anfragen.

Katarina Witt: Das wird sicher immer ihr Geheimnis bleiben.

Sie hat keine Sorge zuzugeben, was ihre größte Schwachstelle ist. Die Moderatorin sagt ganz klar, dass ihr größtes Durchhaltevermögen, das niemals aufzugeben ist, auch ihr wichtigstes Anliegen ist.

Findet sie es also gelegentlich herausfordernd, andere Sichtweisen zu akzeptieren? Das lässt zumindest die Antwort offen.

Und auch Katarina Witt hat nicht vor, auf etwas anderes einzugehen. Als Sprecher David Modjarad ihr eine Frage stellt, die niemand über sie versteht, zieht die Nummer-Skating-Queen den Joker und verweigert die Antwort. War die Antwort viel eruptiver als das Kilo-Geständnis? Das versteht letztlich nur Kati.

Written by admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

GIPHY App Key not set. Please check settings

johnny depp vermögen3

Johnny Depp Vermögen 2023: Ist er der reichste Schauspieler?

Louis Klamroth1

Louis Klamroth | Steckbrief, Bilder und News