in , ,

Heinz Schmalzried Vermögen : Goldheinz Vermögen

heinz schmalzried vermögen

Wenn Sie eigentlich schon immer vorhatten, einen einzigartigen Pfandleiher in Deutschland zu sehen, sind Sie bei DMAX genau richtig.

Silberne Brusthaare blicken hinter einer zwei Daumen dicken goldenen ästhetischen Kette auf einem Hawaii-T-Shirt hervor, bei dem die ersten 3 Knöpfe umgekehrt sind.

In feinstem badischem Akzent mit etwas cholerischem Einschlag hallt es aus dem Pfandleihhaus von Heinz Schmalzried: „Ich will kein ‚wenn‘ und kein ‚aber‘ hören! Standdienst.

Dieses ****Geldverlagsgerät gibt es zu kaufen!“ Heinz, alias „Goldheinz“, konsumiert Bargeld, Edelmetalle sowie edlen Schmuck und hat ein Herz voller Gold. Dass viele Heinz-Konsumenten bleiben, liegt auf der Hand in alarmierendem Bedarf an schnellem Geld.

Der 57-Jährige ist ein Profi auf seinem Gebiet, und seine Firma floriert wie nötig. Die Garage des Selfmade-Millionärs ist mit Premiumautos gefüllt. Andererseits bleibt von Montag bis Samstag wenig Zeit zum Durchatmen.

„Goldheinz“ sucht einen Nachfolger, der seine Ziele sicher erfüllt und ihn auf spannende Reisen mitnimmt. Florian, ein 41-jähriger Besitzer eines Pfandhauses, wurde ausgewählt, um die Kontrolle über das Geschäft zu übernehmen und es alleine zu führen.

Heinz Schmalzried Vermögen

Da es bei der Übernahme ebenfalls um eine gut aussehende Ablöse geht, ist für Heinz klar, dass der Deal zustande kommen wird. Doch ist Florian wirklich der lang ersehnte Nachfolger von Heinz?

Unter der Leitung von Tatiana Laageward, VP Programming & Content, sowie mit Unterstützung der Herstellerin Johanna Thiele entsteht „Heinz am Glück – Goldener Service“ der Plan Media GmbH für Exploration Deutschland.

heinz schmalzried vermögen1

Programm- und Streaming-Infos zu Heinz Im Glück: Goldene Gesellschaft im April und auch Mai 2022?

In “Heinz im Glück – Golden Company”, einem DMAX-Dokudrama, folgt die Sendung Heinz Schmalzried, einem effektiven Pfandleiher. An 6 Tagen in der Woche erhält der fast 60-Jährige allerlei Artikel und Zeitschriften und versteht es, Gesellschaft zu leisten. Trotzdem hat er auch einen Hut.

In der unten aufgeführten Tabelle finden Sie eine Auflistung aller unserer bevorstehenden Sendetermine. Sie können es auch jederzeit in der Mediensammlung des Senders einsehen.

DMAX ist das normale Präsentationsformat. Trotzdem konnten wir zwischen April und Mai dieses Jahres keinerlei Programmtage für „Heinz am Glück – Goldener Händel“ finden.

Wenn wir wissen, wann Heinz im Glück – Goldene Business zurückkehrt, können Sie die Sendetage oben im Zeitplan einsehen. Bestimmte Sendungen und auch Sendungen sind in den Live-TV-Anwendungen von Trägern wie RTL+ und auch einige Tage vor der Ausstrahlung im Fernsehen abrufbar.

In einer solchen Situation tauchen sie einfach vorher im Netz auf. Sie können auch IPTV-Träger verwenden, um Zugriff auf das Netzwerk zu erhalten. Beispielsweise wird DMAX auf MagentaTV und auch Horizon Go angeboten.

Dennoch haben beide Angebote eine geografische Beschränkung. Besuchen Sie unsere DMAX-Empfangsseite für weitere Informationen. DVB-S2- und auch DVB-T2-Receiver sind zusätzlich auf der Seite zu entdecken.

heinz schmalzried vermögen2

Goldheinz: „Ich bin ein richtig fauler Mensch“

Karlsruhe (la) – Jeden Sonntag überzeugt Martin Wacker in der Martin Wacker Show die Promis aus der Gegend. An diesem Sonntag war der Pfandleiher Heinz Schmalzried alias „Goldheinz“ aus Pforzheim zu Gast. „Goldheinz“ hat sich durch sein Pfandhaus in Karlsruhe einen Namen gemacht.

Der große Erfolg brachte ihm seine ganz eigene Kollektion auf DMAX. Mühe und Ehrgeiz stehen hinter seinem Erfolg. Schritt für Schritt arbeitete er sich vom jüngsten Tankstellenpächter Deutschlands zum Multimillionär hoch.

Kleiner Mann mit Taschen voller Gold

Wenn Sie von „Heinz Schmalzried aus Pforzheim“ sprechen, erkennt selten jemand, von wem Sie sprechen. Der Markenname „Goldheinz“ hingegen ist deutschlandweit bekannt. Der Name ergab sich spontan: Ein ehemaliger Mitarbeiter von Heinz Schmalzried stellte dem Pfandleiher eine Internetseite zur Verfügung.

Auf der Startseite begrüßte ein Männchen mit einer Tasche voller Gold alle Interessierten. „Das hat sich dann irgendwie gefestigt“, konstatiert „Goldheinz“ bei Martin Wacker. Goldene Schuhe, ein goldenes Auto sowie T-Shirts, auf denen der Schriftzug „Goldheinz“ deutlich sichtbar prangt.

Bei aller Kleinigkeit sei es nie sein Ziel gewesen, aus sich selbst eine Marke zu machen, sagt Schmalzried. “Ich bin ein toter Stubenhocker”, das ist der einzige Grund, warum er die T-Shirts gekauft hat.

„Ich möchte mein eigener Arbeitgeber sein“

„Ich komme aus einem normal funktionierenden Klassenhaushalt“, behauptet „Goldheinz“. Das Ziel der Mütter und Väter war es, während ihrer gesamten Reise einmal mit allen Kindern einen Ausflug zu machen. Natürlich mit Auto und Zelt. Diese Zeit hatte einen erheblichen Einfluss auf “Goldheinz”.

Schmalzried trat dann knapp 2 Wochen nach Beginn seiner Ausbildung zurück. „Mir war klar: Das kann nicht mein Leben sein. Ich will mein eigener Manager sein.“ Mit 19 Jahren war Schmalzried bei Daimler am Band und hatte aktuell seine eigene Wohnung, Auto und Motorrad.

Mit 21 Jahren war er Deutschlands jüngster Tankstellenmieter. Als er einige Zeit in der Schweiz lebt, bietet er einem Kollegen zum ersten Mal Geld an. „Die Verzinsung war ordentlich, da hast du super Geld verdient“, berichtet „Goldheinz“.

Die Karriere beginnt mit dem Pfandhaus

Von demselben guten Freund übernahm er das Pfandhaus in Karlsruhe. Der Anfang als Pfandleiher war holprig: „Ich habe alle möglichen Leute um Geld gebeten und bin danach mit fremdem Geld ausgekommen“, berichtet Schmalzried.

„Gelegentlich komme ich abends aus dem Pfandhaus und mir ist tatsächlich das Geld fürs Abendessen ausgegangen.“ “Goldheinz” hat beim Kauf viel erlebt. Trotzdem denkt er nicht an die Geschichten hinter dem Seltenerdelement, das er erwirbt. Es ist alles eine Arbeit für ihn. Nicht mehr. “Oft weinen Einzelne, oft verhalten sich die Enteigneten der Toten einfach fürchterlich.”

„Goldheinz“ wünscht sich höchstwahrscheinlich zum Waldlager

Seine Fernsehkarriere begann mit einer Funktion beim Badener Fernsehen. „Goldheinz“ befindet sich gerade mitten in den Aufnahmen der 2. Staffel der DMAX-Sammlung „Heinz im Glück – goldener Service“. Das erhöht sein Prestige.

Er war sogar in einem Club in Thailand nahe gekommen. Außerdem möchte der Pfandleiher am liebsten ins Waldlager, „jedem Menschen den Garaus machen“. Er ist beunruhigt über das Verhalten der bisherigen Interessenten. „Sie verhalten sich wie die letzten Individuen. Es besteht eine wunderbare Gefahr, dass ich diesen Idioten während einer Echtzeitsendung ins Gesicht schlage. Eigentlich. Sie sind so egoistisch.“

Beliebt und verachtet: Pfandleiher Goldheinz aus Karlsruhe vermarktet sein Imperium

Heinz Schmalzried auch bekannt als Goldheinz aus Karlsruhe hasst seine Mitarbeiter. Also verkaufte er das Pfandhaus sowie die Raffinerie. Eine Fernsehkollektion zeigt ihn noch einmal im Büro. Er wird weiterhin eine fragwürdige und umwerfende Persönlichkeit sein.

Heinz Schmalzried verachtet seine Arbeiter. “Ich verabscheue sie auch. Sie teilen mir mit: ‘Ich brauche Rest.’ Ihr seid Verlierer“, sagt Schmalzried.

Als Goldheinz hat er es weit gebracht und ist heute deutschlandweit bekannt. Der 59-Jährige ruht sich an einem Schreibtisch im Untergeschoss des Pfandhauses in der Karlstraße in der Karlsruher Innenstadt aus.

Das Personal machte ihn empörend. „Deshalb habe ich das Geschäft angeboten. Ich bin ein Gewinner und ich sehe auch hier niemanden, der etwas auf die Beine stellt“, sagt Schmalzried und zeigt mit einer ausladenden Geste auf seine bisherigen Mitarbeiter um sich herum. Sie sitzen auf Arbeitsstühlen, deren Armlehnen tatsächlich vom Kunstleder abgekratzt sind. Sie reagieren nicht auf den verbalen Ausbruch.

Goldheinz vermarktet sein Geschäft in Karlsruhe für rund fünf Millionen Euro

Eigentlich war er im Oktober 2021 nicht derjenige, der für das Pfandhaus und auch die Raffinerie verantwortlich war. Aber die Arbeiter sprechen ihn immer noch ehrfürchtig als Manager an.

Denn Goldheinz ist eine Institution. Er kaufte den Laden 2010 für 140.000 Euro. Tatsächlich hat er es nach eigenen Angaben aktuell noch einmal für rund 5 Millionen angeboten.

Es ist mir egal, was andere über mich denken. Verdammt beliebt.

Heinz Schmalzried alias Goldheinz, ehemaliger Pfandleiher aus Karlsruhe

Seine ehemaligen Mitarbeiter betrachten ihn, möglicherweise ein wenig erschrocken. Denn Goldheinz nimmt kein Blatt vor den Mund, weder vor den Mitarbeitern noch vor den Verbrauchern. „Es ist mir egal, was andere über mich denken. Fuck prominent“, fasst Schmalzried zusammen. “Ich habe keine Freunde und ich begehre auch keine.”

Auch der Ton von Goldheinz frustriert manche Verbraucher

Trotzdem schätzt nicht jeder, der den Laden betritt, seinen Ton. Als Beispiel diskutierte ein Webnutzer die Google-Testimonials der Raffinerie: „Der Inhaber ist aufbrausend und aggressiv. Auch eine Dame schreibt: „Unfreundlich, unerwünscht.“

Ein anderer Kunde hingegen spricht vom Pfandhaus: „Ich habe dort fast ein Viertel viel mehr bekommen als an diversen anderen Standorten, die ich angefragt habe.“ Eine weitere Kundin hat die gleiche Erfahrung gemacht: „Schmuck schnell und kompetent gekauft. Mit der Rate bin ich sehr zufrieden.“ Die Gesamtpunktzahl beträgt 4,6 sowie 4,1 von fünf Sternen im Detail.

Vom Tankstellenpächter zum Multimillionär mit DMAX-Sammlung

Schmalzried bezeichnet sich selbst als Erbsenzählerin und auch als „effektiv“. Mit 21 Jahren war er der jüngste Tankstellenmieter in ganz Deutschland. Seinen ersten Porsche habe er mit 22 Jahren gefahren, sagt der gebürtige Pforzheimer.

Danach arbeitete er als KFZ-Mechatroniker sowie Lackierer und machte nebenbei auch Autoservice. Einer seiner Kunden war der Besitzer des Pfandhauses sowie der Raffinerie in Karlsruhe – und lieferte ihnen auch ein Kaufangebot nach Schmalzried. “Ich habe aus absolut nichts etwas gemacht.”

In Casino-Sites sowie Laufhäusern er am ehesten Verbraucher zu fangen. In Karlsruhe habe er alle Goldlieferanten zerquetscht, behauptet er.

Auf seiner Goldheinz-Internetseite erklärt er seine bisherige Organisation als Imperium. „Ich bin ein ‚Star Wars‘-Anhänger. Und natürlich mache ich das auch, um meine Konkurrenten zu ärgern.“

Wer Goldheinz betrifft, braucht schnelles und anonymes Bargeld. Trotzdem sieht Schmalzried den Beruf nicht direkt als unehrlich oder langweilig an.

Vielmehr sieht er sich als Helfer in der Not und als Mann, der mit fairen Kosten rechnet. Wenn es um Seltene Erden geht, kommen Kunden von Monaco bis Hamburg zu ihm.

Das übernimmt die Geschäfte von Goldheinz in Karlsruhe?

Schmalzried hat in den vergangenen elf Jahren das Pfandhaus und auch die Raffinerie zu einem Geldautomaten ausgebaut. „Jetzt bin ich Multimillionär“, sagt er. Christian Kratz führt nun die Geschäfte. Geboren im Saarland, ist er 36 Jahre alt und Vater von 2 Kleinkindern.

Er bleibt in Saarbrücken und besitzt 7 Pfandleihhäuser in vier Bundesländern. Er kam mit Anfang 20 ins Geschäft. “Es ist eine Bitte an mich”, behauptet Kratz. Er fährt mit seinem schwarzen Porsche Panamera zu seinen Läden.

Was will er mit dem Laden von Goldheinz machen? „Die Kosten bleiben auf jeden Fall gleich“, versichert Kratz. „Allerdings werde ich mit viel mehr Team arbeiten und auch die Inneneinrichtung ein wenig verändern.“ Über Goldheinz behauptet er: “Ich hüpfe gut mit ihm. Er ist vernünftig, ich mag die geraden Linien.”

Was macht Goldheinz ohne seinen Laden: Rennsport oder Waldlager?

Schmalzried ist nicht so herzlos, wie es scheinen mag. Als ihn der kleine Junge eines Mitarbeiters um zehn Euro bittet, gibt er sie ihm. Der Junge bietet ihm auch einen riesigen Kuss auf seine aufgeschnittene Wange an.

Und was macht Goldheinz derzeit mit dem ganzen Geld? Er kaufte für knapp eine Million Euro ein Mietobjekt in Baden-Baden. Für seine 10 Luxusautos, seine anderen Lastwagen und auch die Fahrräder hat er eine Garage im Elsass.

Vielleicht kommt er zurück in den Rennbetrieb: „Als Mann ist man gefordert. Da gibt es keine Weicheier.“ Er kann sich aber auch vorstellen, sich für das Dschungelcamp zu bewerben. Auf jeden Fall wird er sicherlich weiterhin ein fragwürdiger und auch spektakulärer Charakter bleiben.

Written by admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

GIPHY App Key not set. Please check settings

Eva Brenner Krank2

Eva Brenner Krank : Zuhause im Glück – Eva Brenner und John Kosmalla

Cordula Tutt Wikipedia

Cordula Tutt Wikipedia, Biographie, Alter, Eltern