Günther Jauch privat: Hat er Nachwuchs mit seiner Frau Thea?
Es gibt kaum einen prominenteren Moderator als auch ein bekannteres Gesicht in der deutschen Fernsehlandschaft: Günther Jauch ist tatsächlich seit über 30 Jahren vor der Videokamera geblieben und hat auch tatsächlich Millionen vor die Fernsehbildschirme gebracht. Doch wie genau tickt er privat wirklich?
Seit der ersten Folge Moderator bei “Der wird Millionär?”: Günther Jauch. © Daniel Reinhardt/dpa
Günther Jauch (65) ist aus den deutschen Fernsehschirmen nicht mehr wegzudenken: Mit 29 Jahren begann er 1982 seine Tätigkeit als externer Pressesprecher des damaligen Süddeutschen Rundfunks. Heute ist er vor allem bekannt als der „Wer es werden will“. ein Millionär”-Moderator.
Wie kam Günther Jauch eigentlich zum Fernsehen? Was macht ihn besonders? Wie lebt er selbstständig?

Günther Jauch: Wie genau begann sein erfolgreicher TV-Job?
Nach seiner Ausbildung an der Deutschen Journalistenschule zog es Günther Jauch zum Radio. Zunächst als Sportredner, hatte er ab 1985 auch ein ganz eigenes tägliches Nachmittagsprogramm im Bayerischen Rundfunk.
Hier lernte Jauch Thomas Gottschalk kennen, der später sein bester TV-Kumpel wurde und der ihn sicherlich noch sehr lange begleiten sollte. Bis heute sind die beiden TV-Titanen unzertrennlich und haben das gleiche Herz und die gleiche Seele.
Denn wann hat Günther Jauch „Der Millionär werden will“ geregelt?
Neben dem Hörfunk begann Jauch 1982 als externer Pressereporter für den SDR, moderiert für den BR, das ZDF. Ab 1988 regierte er „Die jetzige Sportwerkstatt“, bis 1996 das ZDF-Jahrestestimonial „Menschen“ und zusammen mit Gottschalk die „Große Show der Achtziger“. 1990, vor über drei Jahrzehnten, unterschrieb Jauch seinen Vertrag mit RTL.

Zunächst als Moderator von „Strenges Fernsehen“, wo er bis 2011 891 Sendungen moderierte. Ab 1999 ging er seinen bisher bedeutendsten Moderatorenjob an: bei „Wer wird Millionär?“. Ab 2011 hatte er einmal wöchentlich eine eigene Talkshow in der ARD – „Günther Jauch“.
1989 regierten Günther Jauch und Thomas Gottschalk im ZDF gemeinsam „Zwei im Zweit“. © imago/STARMEDIEN
So sieht Günther Jauch sowohl Thomas Gottschalk als auch Barbara Schöneberger
In Anbetracht dessen, dass 2018 Günther Jauch für die RTL-Sendung „Weil sie nicht erkennen, was passiert“ mit Thomas Gottschalk sowie Barbara Schöneberger in ungleichmäßigen Abständen vor der Kamera geblieben ist. Der Moderator sagte gegenüber RTL über die Teilnahme und auch Beziehung: „Ja, wir necken uns so gut, dass niemand auch von einer anderen Stelle beleidigt ist.
Wenn wir allein sind, erinnert die politische Unkorrektheit ständig an einen zufriedenen Anfang. Niemand drängt nach vorne und jeder schenkt dem anderen einen viel besseren Gag oder höheren Erfolg im Videospiel. Es ist ein sehr angenehmes Gefühl für alle.”

Günther Jauchs Privatleben: vier Kinder mit seiner Frau Thea
Obwohl Günther Jauch eigentlich seit Jahren wöchentlich im Fernsehen zu sehen ist, erfährt man nur sehr wenig über sein Privatleben. Der Moderator versucht, seine Familienmitglieder so weit wie möglich vor der Öffentlichkeit abzusichern. Es ist bekannt, dass er seit 1988 mit seiner besseren Hälfte Thea zusammen war, die beiden heirateten 2006.
Sie haben miteinander 2 leibliche Kinder und auch zwei aus Russland übernommene Kinder. Um sein Privatleben und das seiner Familie zu schützen, hat Jauch mehrfach geklagt und sogar den Europäischen Gerichtshof für Bürgerrechte erreicht, um zu verhindern, dass Journalisten über seine Hochzeit berichten.
Wie genau hat Jauch seine Thea erfüllt?

Im Mai 2020 verriet Jauch in der Sendung „Weil man nicht merkt, was passiert“, wie er seine jetzige Ehefrau Thea befriedigte: „Ich stand zwei Jahre neben einem Zigarettenautomaten.“ Und auf Nachfrage von Oliver Pocher fuhr er fort: “In der Bar, in der wir uns trafen, war der Zigarettenautomat in der Nähe der Damentoilette, daher war er aus taktischen Gründen immer früh am Abend besetzt.”
Günther Jauch arbeitete einst als Hausmeister
Moderator Günther Jauch hat nach eigenen Angaben vor seiner Zeit im Fernsehen 2 Jahre als Hausmeister gearbeitet. „Es war nicht die glücklichste Zeit für die Familie“, sagte er im März 2020 in der RTL-Sendung „Wer wird Millionär?“. Bei Jauch war es nur ein Schülerjob, aber die Familie kann er sich noch gut vor Augen führen.
Die Bewohner ihres Hauses seien nicht immer gut zu ihm gewesen, so Jauch. Dabei musste er auf vieles achten: „In den Wintermonaten bitte die Tür schließen. Wie lange liegt die tote Taube schon da? Es ist Ihre Aufgabe, sie loszuwerden.“

Konkret störte ihn das damals: „Ständig stehen Schuhe vor der Tür oder Schuhregale. Vor allem im Dachgeschoss. Sie gehen davon aus, dass die anderen nicht an ihnen vorbeilaufen.“ Seine Idee: Den Durchgang als Fluchtweg bezeichnen, andernfalls mit der Feuerwehr drohen.
Günther Jauch spendet Millionen für einen guten Zweck.
Der gebürtige Münsteraner, der den Großteil seiner Kindheit in Berlin verbrachte, lebt heute in Potsdam. Dort widmet er sich einer Auswahl philanthropischer Anliegen, das Wachstum seines Wohnortes liegt dem Referenten sehr am Herzen.
In Anbetracht seiner frühen Expertenjahre hat Jauch einen Teil seines Einkommens dazu verwendet, zahlreiche Standorte in Potsdam zu erhalten, darunter das Fortuna-Portal im Potsdamer Stadtschloss. Jauch steuerte mehrere Millionen Euro zur Restaurierung bei.
Günther Jauch 2004 als glücklicher Sieger der Bambi-Verleihung. An seiner Seite: seine Ehefrau Thea, die damals noch seine Lebensgefährtin war.

Günther Jauch besitzt ein Weingut sowie ein Restaurant
RTL-Testmeister Günther Jauch stammt aus einer alten Hansefamilie und hatte auch einige berühmte Vorfahren: Sein Großvater Hans Jauch war Offizier im Ersten Weltkrieg und wurde unter anderem auch dafür ausgezeichnet, dass er vor dem Zweiten Weltkrieg nicht Halt machte vom Einkaufen bei jüdischen Anbietern unabhängig von der Aufforderung. Seine Lebensgefährtin Elsa – die Oma von Günther Jauch – war Begünstigte des konventionellen Weinguts von Othegraven in Rheinland-Pfalz, das der Moderator eigentlich seit 2010 führt.
Er führt damit einen über 200 Jahre alten Haushaltsbrauch fort. Was effektiv: Seit 2018 bietet Günther Jauch eigens kreierte Glasweine unter seinem Namen im Discounter der Aldi-Kette an.
Und auch Günther Jauch will in der Gastronomie aufsteigen: 2016 erwarb er die Villa Kellermann in Potsdam, wo er mit Starkoch Tim Raue ein Restaurant eröffnete, für das Jauch gleich im ersten Jahr zum „Gastronom des Jahres“ gekürt wurde .

2011 bot Günther Jauch Weißweine aus seinem Weingut an der Mainzer Weinbörse an. Hinter den Kulissen: seine Partnerin Thea. © imago/Hoffmann
Günther Jauch erlebte 2020 mit „Quarantäne WG“ einen Fernsehflop.
Auch RTL hat 2020 auf die Corona-Krise reagiert – in Form der Sendung „Pass away Quarantäne WG“, die nach nur 3 Tagen abgesetzt wurde.
Während der einstündigen Live-Sendung sollen sich Thomas Gottschalk, Günther Jauch und auch Oliver Pocher per Videogespräch “hilfreich, streng und witzig” über die aktuelle Situation austauschen. Günther Jauch selbst äußerte sich später klar zu der Show.
Günther Jauch hatte sich tatsächlich mit der Corona-Infektion angesteckt
Am 10. April 2021 sollte Günther Jauch zusammen mit Thomas Gottschalk und Barbara Schöneberger für „Weil sie nicht verstehen, was sie tun“ vor der Kamera stehen. Zum allerersten Mal in seiner Karriere musste er sich dennoch unwohl beschäftigen. Grund dafür war eine Corona-Infektion.
Was machen Jauchs Töchter?

Wie genau kam Günther Jauch in die Fernsehbranche? Was er ist Wie führt er ein Privatleben?
Günther Jauch: Wie kam er in die Fernsehwelt und wurde auch so erfolgreich?
Das Radio war Günther Jauchs erste Liebe nach seinem Abschluss an der Deutschen Journalistenschule. Er startete seine Karriere 1985 beim Bayerischen Rundfunk als Sportsprecher und bekam irgendwann auch ein eigenes Mittagsprogramm unter der Woche. Thomas Gottschalk, später Jauchs idealer Fernsehfreund, traf ihn in dieser Gegend. Seitdem sind die beiden TV-Titanen unzertrennlich und werden immer noch als eine Einheit gesehen.
Was machen Jauchs Kinder?
Was machen die Kinder von Jauch?
Was machen Jauchs Töchter? — In der deutschen Fernsehszene verschwindet ein prominenter oder bekannter Moderator: Günther Jauch zieht seit über drei Jahrzehnten zahlreiche Zuschauer vor die elektronische Kamera. Doch wie fühlt er sich wirklich, wenn er allein ist?
Moderator von “Das wird Millionär?” angesichts der Anfangsfolge: Günther Jauch
Günther Jauch war Vermittler von “Wer wird Millionär?” seit der extrem ersten Folge.

Günther Jauch kleine Mädchen: Mascha Jauch, Katja Jauch, Svenja Jauch, Kristin Jauch.
Die TV-Zuschauer in Deutschland können auf die Sichtbarkeit von Günther Jauch (65) nicht verzichten: Er begann seinen Beruf 1982 als externer Pressereporter beim damaligen Süddeutschen Rundfunk. Heute ist er vor allem für seine Funktion als Moderator von „Das wird Millionär?“ bekannt. Beliebt. heute.
GIPHY App Key not set. Please check settings