Die Große Pyramide von Gizeh (auch als Pyramide von Khufu oder Cheopspyramide bekannt) ist die älteste und größte der Pyramiden im Pyramidenkomplex von Gizeh, der an das heutige Gizeh im Großraum Kairo, Ägypten, grenzt. Es ist das älteste der sieben Weltwunder der Antike und das einzige, das weitgehend intakt geblieben ist.
Cheops Pyramide Alter, Ägyptologen schließen daraus, dass die Pyramide als Grab für den ägyptischen Pharao Khufu aus der vierten Dynastie errichtet wurde, und schätzen, dass sie im 26. Jahrhundert v. Chr. In einem Zeitraum von etwa 27 Jahren erbaut wurde.

Die Große Pyramide war ursprünglich 146,5 Meter hoch und seit mehr als 3.800 Jahren das höchste von Menschenhand geschaffene Bauwerk der Welt. Im Laufe der Geschichte wurde der größte Teil der glatten weißen Kalksteinhülle entfernt, wodurch die Höhe der Pyramide auf derzeit 138,5 Meter gesenkt wurde. Was heute zu sehen ist, ist die zugrunde liegende Kernstruktur. Die Basis wurde mit einem Quadrat von etwa 230,3 Metern (755,6 Fuß) gemessen, was ein Volumen von ungefähr 2,6 Millionen Kubikmetern (92 Millionen Kubikfuß) ergibt, einschließlich eines inneren Hügels.

Die Abmessungen der Pyramide, ausgedrückt in altägyptischen Maßeinheiten, betrugen 280 Ellen hoch, eine Grundlänge von 440 Ellen und einen Wert von 5+
1/2 Palmen (eine Neigung von 51 ° 50’40 “).
Die Große Pyramide wurde durch den Abbau von geschätzten 2,3 Millionen großen Blöcken mit einem Gesamtgewicht von 6 Millionen Tonnen errichtet. Die meisten Steine haben keine einheitliche Größe oder Form und sind nur grob gekleidet. Die äußeren Schichten wurden durch Mörtel miteinander verbunden. Es wurde hauptsächlich lokaler Kalkstein vom Gizeh-Plateau verwendet. Andere Blöcke wurden mit dem Boot den Nil hinunter importiert: Weißer Kalkstein aus Tura für die Hülle und Granitblöcke aus Assuan mit einem Gewicht von bis zu 80 Tonnen für die Struktur der Königskammer.

Es gibt drei bekannte Kammern innerhalb der Großen Pyramide. Das niedrigste wurde in das Grundgestein geschnitten, auf dem die Pyramide errichtet wurde, blieb aber unvollendet. Die sogenannte Königinnenkammer und die Königskammer, die einen Granitsarkophag enthält, befinden sich höher in der Pyramidenstruktur. Khufus Wesir Hemiunu (auch Hemon genannt) wird von einigen als Architekt der Großen Pyramide angesehen. Viele unterschiedliche wissenschaftliche und alternative Hypothesen versuchen, die genauen Konstruktionstechniken zu erklären.
Der Grabkomplex um die Pyramide bestand aus zwei Totentempeln, die durch einen Damm verbunden waren (einer in der Nähe der Pyramide und einer in der Nähe des Nils), Gräber für die unmittelbare Familie und den Hof von Khufu, darunter drei kleinere Pyramiden für Khufus Frauen, eine noch kleinere. Satellitenpyramide “und fünf vergrabene Solarschiffe.
GIPHY App Key not set. Please check settings