in , , ,

Biografie von Giovanni Zarrella : Giovanni Zarrella ‐ Wiki: Alter, Größe und mehr

Giovanni Zarrella

Giovanni Zarrella (* 4. März 1978 in Hechingen, Deutschland) ist ein italienischer Künstler und Fernsehmoderator, der hauptsächlich in Deutschland tätig ist. Er stieg 2001 als Diva der Band Bro’Sis auf und war seit 2013 Mitglied der Swingband Vintage Las Vegas. Seit 2021 moderiert er die Giovanni Zarrella Show im ZDF.

Junge Menschen sowie Bildung und Lernen – Giovanni Zarrella wurde 1978 als erstes Kind von Clementina und Bruno Zarrella in Hechingen geboren. Wie sein jüngerer Bruder und jüngerer Bruder wuchs er zweisprachig deutsch-italienisch auf. Zarrella hat nur die italienische Staatsbürgerschaft.

Schon in jungen Jahren nahm er Klavier- und Orgelunterricht, mit 15 Jahren Gesangsunterricht. Anfang der 1990er Jahre lebte er mit seinem Haushalt in Italien. Im Alter von 16 Jahren gründete er seine erste Band League.

1995 machte er sein Abitur am Gymnasium in Hechingen. Nach der Fachhochschulreife absolvierte er eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann. Danach wechselte er in den Vertrieb zu Hugo Boss.

Giovanni Zarrella Beruf

Im Oktober 2001 nahm Zarrella zusammen mit etwa 1700 verschiedenen anderen Kandidaten an einem Casting für die Show Popstars in Stuttgart teil. Mit „How Deep Is Your Love“ von den Gees konnte er das Gericht überzeugen.

Im Re-Call erzielte er Erfolge mit You Remind Me von Usher und wurde im Re-Re-Call mit Way to Mars von Somersault & Xavier Naidoo auf seine Bandfähigkeit getestet.

Giovanni Zarrella3

Beim „Flight Terminal Program“ in Düsseldorf mussten die Kandidaten zunächst ein Tanztraining bei Detlef Soost und anschließend ein Gesangstraining bei Vocal Coach Artemis Gounaki absolvieren, bevor feststand, wer am zweiwöchigen Workshop auf Ibiza teilnehmen durfte.

Am Ende des Workshops wurden von den 33 Kandidaten, die direkt in ein Loft in München einzogen, drei Frauen und fünf Männer ausgelassen. Im November 2001 wurde Zarrella zuletzt von den Jurymitgliedern Soost und auch Christensen in die Band Bro’Sis gewählt. Die Band bestand bis 2006.

Giovanni Zarrella TV-Beruf

Zarrella mit seiner Frau Jana Ina

Im April 2005 nahm er an der Fernsehsendung Teufels Küche teil, wo er verletzungsbedingt vorzeitig ausschied. Gemeinsam mit seiner Frau Jana Ina drehte er die Doku-Soap Einfach verheiratet für die ProSieben-Enthüllung taff! – Frisch verheiratet!, der in 10 Folgen den Alltag des Ehepaares bot.

Im August 2005 heiratete Zarrella nach brasilianischer Version, die kirchliche Trauung fand im September in der St.-Matthäus-Kirche in Bad Sobernheim statt. Die Seife wurde für einen weiteren Zeitraum restauriert.

Von Oktober 2005 bis Juli 2007 moderierte er im DSF die Sendung Bravo Sport im Fernsehen und von August bis Dezember 2006 die Sendung Screenshot – die eSport-Bundesliga. Im Oktober 2005 nahm er gemeinsam mit seiner Frau am großen ProSieben-Tanzevent teil.

Giovanni Zarrella1

Im August 2008 starteten Jana Ina & Giovanni bei ProSieben und begleiten das Paar bis zur Geburt ihres Kindes im September 2008. Zarrella war im Juni 2008 ebenfalls Teil des TV total Autoball-Europameisters, wo er Italien vertrat.

2008 moderierte er die Popstars Choice Show. Ebenfalls 2008 absolvierte er in der TV-Gesamtsumme die Stock Car Accident Challenge. 2009 regierte er auf ProSieben die Sendung Deutschlands gruseligste … schon eine Woche, in der in 4 Folgen einer der gruseligsten Autofahrer, Heimwerker, Profisportler und auch Köche gesucht wurden.

Im Oktober 2009 gewann er den Sat.1-Tanzwettbewerb Yes, We Can Dance, wo er Smooth Criminal in Erinnerung an Michael Jackson aufführte.

Er gewann 50.000 Euro, die er sich mit dem Zweitplatzierten Ross Antony teilte. Der Gewinn wurde gespendet. Im Dezember 2009 regelte Zarrella gemeinsam mit Charlotte Engelhardt das Halbfinale und das Finale der 8. Popstars-Staffel Popstars – Du & Ich.

2010 veröffentlichte ProSieben eine Sendung namens Jana Ina & Giovanni – Pizza, Pasta & Amore über das Privatleben des Paares nach der Geburt ihres ersten gemeinsamen Nachwuchses und die Suche nach einem idealen Zuhause.

Sie wurden auch bei der Eröffnung ihres Restaurants in Settantotto begleitet, das im selben Jahr eröffnet wurde, dieses aber geschlossen hat.

2010 wurde er schließlich der Gewinner der Fernseh-Total Autoball Globe Championship. Er trat ebenfalls in der Videospielsendung Schlag den Celebrity an und wurde auch vom Bundeswehrmediziner John Rudat geschlagen. Außerdem gewann Zarrella 2012 die Autoball-Europameisterschaft. Er hatte auch einen Gastauftritt als Pizzabote in dem Film Freshly Squeezed.

Giovanni Zarrella4

Im Januar 2013 wurde er Vater eines kleinen Mädchens. Ab September 2013 kam Zarrella aus dem Ensemble des Radiosenders RPR1 und unterstützte als 3. Teilnehmerin das tägliche Frühprogramm.

2013 synchronisierte er unter anderem den Animationsfilm Turbo – Little Snail, Big Desire. 2014 triumphierte Zarrella erneut bei der TV-Total Autoball-Weltmeisterschaft. Er war seit September 2014 Gastredner bei Sport1.

2015 sprach er die Hauptrolle im Animationsfilm Manolo and guide of Life aus. Im Juni 2016 moderierte er zusammen mit seiner Ehefrau die Übertragung der Hochzeit von Daniela Katzenberger und auch Lucas Cordalis.

Danach moderierte er weitere Sendungen für RTL2, darunter The Struck Records, Promis am Kochfeld – das bereitet besser vor, Der große RTL II-Promi-Curling-Abend und auch Think Yourself Rich – Das Trödelquiz.

2017 ersetzte er in der zehnten Staffel von Let’s Dance den verletzten Pietro Lombardi. Nach 4 Sendungen war seine professionelle Tanzbegleiterin Christina Luft verletzt. Als Ersatzspielerin konnte Marta Arndt gewonnen werden, mit der er sich auf Platz vier tanzte.

Zusammen mit Olaf the Viking gewann Zarrella die 1. Headis Group Globe Championship, die im März 2019 auf ProSieben übertragen wurde. [11] Die Giovanni Zarrella Sendung startete im September 2021 im ZDF.

Tätigkeit als Solokünstler

Giovanni Zarrella erhielt im November 2019 eine goldene Schallplatte für seine 3. Solo-CD La vita è bella

Zarrellas erste Solo-Single Ticket to the Moon, eine Covervariante der gleichnamigen Ballade von der ELO-CD Time, erschien im Juli 2006. Seine CD Showing up folgte einen Monat später.

Giovanni Zarrella2

Nach zweijähriger Abstinenz vom Liederdienst erschien im Oktober 2008 im Rahmen des Starts der Promi-Doku seine zweite Solosingle Wundervoll, eine italienisch-deutsche Covervariante von Robin Grubert.

Sein zweites Soloalbum Musica wurde im November 2008 veröffentlicht. Zarrella spielte im Februar 2009 in Mario Venezias Forgive Me-Video mit.

Im Januar 2010 wurde die Erkennungsmelodie für die Show I Can’t Dance Alone, ein Duett mit seinem ehemaligen Bandkollegen Ross Antony, als Solitär zusammen mit der Melodie Il Mondo veröffentlicht. Im Februar hielt die Neuauflage seiner 2. CD Ancora Musica an, die eigentlich um fünf neue Songs ergänzt worden war und Platz 32 erreichte.

Im Mai 2012 erschien Zarrellas vierte Solosingle Viva La Mamma, ein italienisch-deutsches Cover von Edoardo Bennato, als Download. Im Juni veröffentlichte er Forza Italia auf YouTube, um den Fußball-Europameister von 2012 vorzustellen.

Im Juli 2012 veröffentlichte er den Solitär Buona Sera Signorina als Download. 2013 gründete Zarrella mit den früheren Popstars-Kandidaten Inan Lima und Tom Marks die Swingband Vintage Vegas. Das Team covert Popmelodien in einer Swing-Rolle.

Eine Coverversion von 2014 von Bella Ciao von Mauro Mondello. Giovanni Zarrella wurde im Juni 2018 erneut veröffentlicht, nachdem der Song in diesem Jahr dank der Sammlung Cash Heist an Popularität gewonnen hatte.

Giovanni Zarrella

Letzteres ist eine italienische Version des Roland-Kaiser-Schlags. Fromme können nicht in Ruhe verweilen. Die folgende Single war Dammi, eine italienische Version von Wolfgang Petrys Wahnsinn.

Mit der 3. Single Senza te (Ohne dich), einem Duett mit Pietro Lombardi, schaffte er es, sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz in die Single-Charts zu platzieren. Die CD erreichte Platz 2 der deutschen Albumcharts sowie die führenden 10 in Österreich und auch in der Schweiz.

Im November 2019 wurde die CD mit Gold ausgezeichnet. In den CD-Verkaufscharts 2019 belegte La vita è bella Platz 25.

Anfang 2019 autorisierte Zarrella einen Plattenvertrag mit 221 Music. Die Singles Santa Maria sowie Il più buono erschienen im März 2019 als Vorabveröffentlichungen für seine italienischsprachige Hit-CD La vita è bella.

Ende 2020 nahm Zarrella an der Song-Aufgabe Together teil, nahm die gleichnamige Melodie auf Video auf und veröffentlichte sie im November als Single.

Mit seinem zweiten Erfolgsalbum Ciao! Zarrella erreichte sowohl in Deutschland als auch in Österreich die Spitze der Albumgraphen. In den CD-Grafiken 2021 basierend auf den Verkäufen in Deutschland, Ciao! stand für im 13. Bereich.

Fußball

Von 1992 bis 1994 spielte Zarrella in der Jugendmannschaft der AS Rom. Nach seinem Wechsel zurück nach Deutschland unterschrieb er in der Jugendmannschaft des VfB Stuttgart. Später spielte er in der zweiten Mannschaft des SSV Reutlingen in der Organisation Organisation.

Ab 2008 spielte er mit seinem Bruder zunächst im Kreisverband A Mittelrhein für den Perfect CF Casa de España Köln [26] und später im Kreisverband B für die 3. Seniorengruppe des FC Rheinsüd Köln.

Begonnen hat Giovanni Zarrellas musikalische Karriere mit „Popstars“. Heute ist er eine große Nummer in der Hit-Organisation als Garant für große Geisteshaltung.

Giovanni Zarrella verbindet eine enge Freundschaft mit Pietro Lombardi. Er bezeichnet ihn auch gerne als seinen kleinen Bruder.

Giovanni Zarrella liebt Fußball! In seiner Jugend setzte er auch auf den AS Rom.

2013 gründete Zarrella mit den ehemaligen Popstars-Kandidaten Inan Lima und auch Tom Marks die Swingband Vintage Las Vega.

Biographie von Giovanni Zarrella

Zu Beginn der Jahrhunderte wurde Giovanni Zarrella mit der Band “Bro’Sis” bekannt, die in der Fernsehsendung “Popstars” besetzt war. Auch ist er im Gegensatz zu den meisten seiner damaligen TV-Verbreitungskollegen nicht in Vergessenheit geraten, sondern hatte eine andere und nachhaltige Beschäftigung.

Die Jugendjahre des Giovanni Zarrella

Giovanni Zarrella wurde 1978 als Sohn italienischer Eltern in Baden-Württemberg geboren. Wie seine beiden Geschwister wuchs auch der kleine Giovanni mehrsprachig auf. Die Familie lebte auch einige Zeit in Italien, bevor sie nach Deutschland zurückkehrte.

Der junge Giovanni Zarrella entwickelte schon in jungen Jahren eine wunderbare Leidenschaft für die Musik. Er nahm Klavier-, Orgel- und auch Gesangsunterricht und gründete als Teenager seine erste Band.

Nach dem Abitur Mitte der 1990er-Jahre machte Giovanni Zarrella sein Berufsmaturitätszeugnis und begann schließlich auch eine Lehre als IT-Systemkaufmann. Er ergatterte einen lukrativen Job im Vertrieb bei Hugo Arbeitgeber, doch die Vorstellung eines Sängerberufs ließ ihm nicht mehr zu.

„Popstars“ lässt den Wunsch Wirklichkeit werden

Und so nutzte er mit 20.000 anderen Kandidaten das damals innovative Verbreitungsprogramm „Popstars“ und schaffte es auch von Runde zu Runde.

Am Ende wurde aus Giovanni Zarrella, Ross Antony, Hila Bronstein, Shaham Joyce, Faiz Mangat und auch Indira Weis die R&B- und auch Popband „Bro’Sis“.

Seit 5 Jahren ist die Schauspielerband auch weltweit erfolgreich, erhielt diverse Ehrungen und bot rund 4 Millionen Tonträger.

Giovanni Zarrella nach “Bro’Sis”.

Nach Fertigstellung von “Bro’Sis” sorgte Giovanni Zarrella meisterhaft dafür, im Gespräch zu bleiben – auch wenn die Songs zunächst in die Geschichte einzogen. Neben diversen Auftritten in diversen Fernsehsendungen sowie ebenfalls einigen kleineren Aufträgen machte er sich mit seiner Verbindung zu seiner damaligen Freundin und heutigen Ehefrau Jana Ina Zarrella einen Namen.

Die Sängerin und auch das brasilianische Model gedachten ihrer Liebe und ließen sich während ihrer Hochzeitsfeier sowie der Geburt ihres ersten Kindes auf ProSieben für die Reality-TV-Styles „Einfach verheiratet! – Frisch verheiratet!“, „Jana Ina & Giovanni — Wir sind schwanger” sowie “Jana Ina & Giovanni — Pizza, Pasta & Amore” mit der Kamera.

Wiederaufleben mit Barrieren.

Aber auch als Solokünstler konzentrierte sich Giovanni Zarrella wieder auf seinen Musikjob. Trotzdem taumelten seine erste Solitär-Single „Ticket To The Moon“ und die mitkommende CD „Coming Up“ (2006).

Allein der Song „Wundervoll“ wurde ein ordentlicher Erfolg und schaffte es gleich in die Top Ten. Doch auch die beiden nachlaufenden Langspielplatten „Musica“ (2008) sowie „Ancora Musica“ (2010) blieben hinter den Erwartungen zurück.

Erst ein Wechsel des Plattengeschäfts sowie ein großes Gespür, auf italienischsprachige Hits zu setzen, brachten großen industriellen Erfolg und wachsende Popularität.

2019 erschien das italienischsprachige Erfolgsalbum „La vita è bella“, das ein Duett mit Pietro Lombardi sowie italienische Covervariationen deutscher Schlager enthält. Das traf den Geschmack des Publikums, das Album schaffte es auf Platz zwei der Charts.

2012 coverte auch Giovanni Zarrella diesen Erfolg mit “Ciao!” eine Hit-CD, die in den deutschen und österreichischen Charts an die Spitze kam.

Auf der Höhe seines Erfolges wurde Giovanni Zarrella eine ganz besondere Ehre zuteil: Er bekam sein eigenes Fernsehprogramm. Denn 2021 leitet er eigentlich als Showmaster und Sänger die Musiksendung „Die Giovanni Zarrella-Sendung“ und hält als Nachfolger von Carmen Nebel im ZDF-Programm in großen Schritten fest.

Auch privat hat er alle Faktoren, um sich glücklich schätzen zu können. Giovanni Zarrella und auch Jana Ina Zarrella gelten als Star-Traumpaar und sind stolze Mamas und Papas zweier Kids.

Giovanni Zarella.

Giovanni Zarrella Wiki: Alter, Höhe und mehr.

Der italienische Popsänger und Moderator Giovanni Zarrella begann seine Songkarriere als Mitglied der Popstars-Band Bro’Sis.

Giovanni Zarrella wurde am 4. März 1978 in Hechingen geboren und wuchs mit seinem Geschwister Stefano sowie einer Schwester in einer italienischen Familie in Deutschland auf.

Schon früh zeigte er herausragendes musikalisches Talent, erlernte zahlreiche Werkzeuge und bekam auch Gesangsunterricht. Als Teenager gründete er seine erste Band.

Nach seiner Ausbildung zum IT-Kaufmann und seinem ersten Job im Vertrieb bei einem deutschen Modeunternehmen nahm der Hobbysänger 2001 im Alter von 23 Jahren an der Castingshow „Popstars“ teil und wurde aus 20.000 Interessenten für die Band Bro‘ ausgewählt. Schwester. Verschiedene andere Mitglieder waren Indira Weis und auch Ross Antony.

Das Team ist 4 Jahre auf globalen Bühnen aufgetreten, hat insgesamt fast vier Millionen Dokumente vermarktet und auch zahlreiche Auszeichnungen erhalten.

2005 startete Zarrella seine Karriere als Solokünstler und ließ sich ebenso wie seine Partnerin, das brasilianische Model Jana Ina, von ProSieben für 14 Folgen bis zu ihrem Hochzeitsevent im Fact-TV-Stil begleiten.

Anlässlich der Geburt ihres gemeinsamen Kindes Gabriel Bruno erschienen auf ProSieben noch zwei weitere Doku-Soaps: „Jana Ina & Giovanni – Wir sind schwanger“ und „Jana Ina & Giovanni – Pizza, Pasta & Amore“ über den Nachwuchs des Paares Häuslichkeit und Wohnungssuche.

Im Oktober 2006 erschien Zarrellas erste Single als Solosänger: „Ticket To The Moon“ und auch seine CD „Showing Up“, die jedoch keinen geschäftlichen Erfolg hatte.

2008 versuchte es Zarrella auf Deutsch und landete mit seiner Single „Wundervoll“ auf Platz neun der deutschen Einzelcharts. Seitdem sind zahlreiche Alben mit deutschen oder italienischen Titeln auf den Markt gekommen.

2019 unterschrieb Zarrella eine Plattenfirma 221 Music mit italienischen Coversongs deutscher Schlager, bestehend aus von Wolfgang Petry und auch Roland Kaiser. 2021 erscheint seine zweite italienische CD “Ciao!” wurde gestartet.

Ab 2005 galt Zarrella zudem als Vermittler. Für das DSF leitete er „Bravo Sport TV“ und fungierte später als Co-Moderator bei Sport1 für die UEFA Europa League.

Zarrella stand auch für verschiedene TV-Formate vor der Kamera, darunter den „Total Autoball Globe Cup“ und war Radiomoderatorin der alltäglich stattfindenden „Early Morning Show“ auf RPR1. 2021 startete sein erstes Liederprogramm im Samstagabendprogramm im ZDF: „Das Giovanni-Zarrella-Programm“.

Kid Gabriel Bruno wurde 2008 geboren und Giovanni wurde im Januar 2013 Vater eines kleinen Mädchens. Der Haushalt wohnt in Köln.

Written by admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

GIPHY App Key not set. Please check settings

sohel abdul khanzadeh2

Sohel Abdul Khanzadeh – Danni Büchner – Nicht ich machte per SMS Schluss, sondern sie

claudia kleinert abgenommen3

Claudia Kleinert Abgenommen