Sie hat außerdem zahlreiche Drehbücher für Filme erstellt. Sie hat tatsächlich eine Reihe von Preisen gewonnen und auch ihre Filme werden jetzt auf vier Kontinenten gezeigt. 2019 wird sicherlich ihr erstes Buch „Ostwärts – Mit dem Rucksack von Leipzig in die Mongolei“ erscheinen.
Bücher Julia Finkernagel Publikationen
Ostwärts
Und immer wieder Ostwärts
Mit dem Rucksack von Leipzig in die Mongolei.
Julia Finkernagel
Presenter, traveling filmmaker and author
Biografie von Julia Finkernagel
Mit dem Rucksack auf dem Rücken unterwegs zu brandneuen Locations und dabei faszinierende Persönlichkeiten treffen – so verstehen Fernsehzuschauer Julia Finkernagel.
Zehn Jahre als Managerin am Terminal des Frankfurter Flughafens profitierte die quirlige Jobforscherin, bis sie ihren Bereichsvorgesetzten von einer Auszeit überzeugte.

2007 startete sie eine Rucksackreise, von der sie nie wieder ins klimatisierte Büro zurückkehrte: Wegen ihrer lustigen Berichte von unterwegs wurde sie noch während der Reise beim MDR angestellt.
Denn eigentlich zieht Julia Finkernagel seit 2008 regelmäßig „Osten – Rucksacktour der Sonne entgegen“ für das TV-Terminal.
Inzwischen arbeitet der studierte Interaktionsentwickler als freiberuflicher Filmemacher für ARD und ARTE.
Da Julias Interesse nicht nur durch Beobachten, sondern vor allem durch den Versuch von Hinweisen gefreut wird, schlüpft sie auf ihren Reisen gerne in den Dienst der kirgisischen Schwiegertochter auf den Bergweiden, hilft in der mongolischen Steppe mit täglicher Jurte Leben oder Reisen mit einem Kosaken ins kaukasische Hochgebirge.
Von Georgien bis Usbekistan helfen ihr Empathie und die Kunst, mit Menschen aus der Region in Kontakt zu treten, den Globus mit ihren Augen zu sehen.
Julia Finkernagel wurde für ihre Reportagen und Dokumentationen sowie die Aufstiegshilfe-Dramatisierung „Brunnenfrau vergehen“ mehrfach ausgezeichnet.

Wenn sie nicht aufnimmt, kreiert sie – ihre Veröffentlichungen über ihre Erfahrungen in Osteuropa sowie Zentralasien wurden zu Spiegel-Bestsellern.
Julia Finkernagel beschreibt in ihren ebenso inspirierenden wie lustigen Talks, wie sie als Quereinsteigerin ins kalte Wasser gesprungen ist und dabei auch das Schwimmen entdeckt hat.
Sie erzählt auf ebenso fesselnde wie amüsante Weise, welche Chancen in ungewollten Erfahrungen sowie Begegnungen mit internationalen Gesellschaften schlummern.
Julia Finkernagel
Und genau wie ein scharfes Auge und eine innere Anpassung der Perspektive (und hin und wieder auch eine Prise Selbstironie) helfen, diese Erfahrungen für einen riesigen Zielmarkt konkret zu machen.
Außerdem verrät sie ihr Rezept, um selbstbewusst die Hürden auf dem Weg zu meistern.

Sie reflektiert ihre Erfahrungen auf die Realität des Unternehmens und definiert, wie man sich selbst für neue Herausforderungen begeistern kann, wie man situative Umstände übersteht und wie man innere Zweifel genau überwindet. Vortragssprachen sind sowohl Deutsch als auch Englisch.
Julia Finkernagel ist zudem als fesselnde Moderatorin von Diskussionen, Interviews und auch ganzen Anlässen beliebt. Sie antwortet mit Zuversicht auf das Unvorhergesehene und garantiert eine entspannte sowie unverkleidete Umgebung.
Themen
INSPIRATION
Verlassen Sie Ihre Komfortzone: Die besten Geschichten beginnen mit Mut
Teammotivation: Unbekannte Menschen kennenlernen – Selbstmotivation
jeder Fehler trägt zur Entwicklung bei
SITUATIONSMANAGEMENT
- Umgang mit Dilemma-Situationen
- Kommunikation in Krisensituationen
ANGST UND ZEITMANAGEMENT
- Umgang mit harten Zielterminen
- Priorisieren Sie richtig
SOFT FÄHIGKEITEN/ ARBEITEN IN EINEM INTERKULTURELLEN UMFELD
Nonverbale Interaktion: alles, was ohne Worte interagiert werden kann
Interkulturelle Zustimmung durch das richtige Auftreten, Anziehungskraft sowie eine Prise Witz
Ungeschriebene Gesetze erkennen und auch mit Versäumnissen souverän umgehen

KLEINE MENGEN AN EREIGNISSEN
Veröffentlichungen
Immer wieder nach Osten: Oder wie man auf der Transsibirischen Eisenbahn duscht, ohne seekrank zu werden, 2020.
Nach Osten: Mit dem Tornister von Leipzig in die Mongolei. Oder einfach nur, wie man Suppe mit den Händen konsumiert, ohne danach die Kleidung verwandeln zu müssen, 2019
Sendungen Julia Finkernagel Filme
2014 – Die Brunnenfrau
2015 – Ostwärts: eine Reise durch Georgien
2016 – Ostwärts – eine Reise rund um Sotschi
2017 – Ostwärts – eine Reise durch Montenegro
2020 – Ostwärts – mit der Transsibirischen Eisenbahn
2021 – Karawane durch Kirgistan
IN BEZUG AUF DEN DIREKTOR
Die Filmemacherin Julia Finkernagel erforschte Interaktionsstile und absolvierte eine zehnjährige Führungskarriere am Frankfurter Flughafen. Einem Reise- und Schreib-Sabbatical stand eine Neuorientierung zum Film gegenüber.

Julia Finkernagel hat seit 2008 in ihren Filmen Geschichten über fremde Völker und Gesellschaften erzählt. Es ist der andere Punkt, der sie anzieht, sie zum Lächeln oder Staunen bringt, oder – wie im Falle der Brunnenfrau – nicht freigeben.
Julia Finkernagel ist als freie Mitarbeiterin für verschiedene Sendestile von ARD und ARTE tätig und beschäftigt sich mit langen Aufzeichnungen über Osteuropa/Zentralasien und vor allem auch mit Menschen.
In der unterhaltsamen Serie „Osten – mit dem Rucksack der Sonne entgegen“ sieht sie als Autorin und auch Hauptfigur Wanderer in ihrer Jurte, schaut sich auf Märkten an der Seidenstraße abenteuerliche Dinge an und erzählt auch von den Bräuchen diverser anderer Gesellschaften .
Bisher sind 43 Filme aus 15 Ländern „Ostwärts“ entstanden, zuletzt aus Montenegro (Stand 2017).
Als Produzentin der MDR-Serie „Die Spur der Ahnen“ war sie drei Jahre lang für die Auswahl der Geschichten, Recherchearbeit, Regieführung sowie Aufnahme verantwortlich und war auch an 25 Folgen beteiligt.
Im Qualifikationsprogramm für Filmemacher „TP2 Talentpool“ entwickelte sie 2011 den Stoff für „Pass away Brunnenfrau“ und verfasste das Drehbuch.

Meisterkurse bei Caroline Link sowie Sławomir Idziak besucht. Die Brunnenfrau wurde in Andalusien aufgenommen und ist Julia Finkernagels Spielfilmdebüt. 2014 gewann sie damit eine Reihe von Ehrungen. Der Film wurde weltweit auf 16 Festivals auf 4 Kontinenten bewertet.
Kundenempfehlung
»Wir haben mit Julia Finkernagel als Moderatorin (und auch Sprecherin) bei einer Contributor-Veranstaltung zusammengearbeitet. Das Thema war „Wilde Welten der Weite“, ein Naturschutzthema mit einer sehr technologischen Empfehlung.
Mit ihrer frischen, günstigen und auch positiven Mode hat Julia tatsächlich hervorragend dafür gesorgt, unsere Seitenbesucher*innen im Botanischen Zentrum München zu packen und für das exotische wie auch manchmal lästige Thema zu begeistern.
Julias Bühnendasein ist stark, ihre kleinen Beträge amüsant, ansprechend und auch ordentlich aufbereitet.
Sie trifft stets den richtigen Ton zum Thema und kann durch eigene Reisen und auch Erfahrungen zusätzlich internationale, einzigartige Themen substanziell und auch zuverlässig vermitteln.
Wir haben uns eigentlich immer gerne mit Julia auf den untenstehenden Jobs beschäftigt.«
Britta Hennigs, Leiterin Internationale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, NABU – Naturschutzbund Deutschland eV
»Wir wissen die Professionalität und das Vertrauen von Julia Finkernagel sehr zu schätzen und auch anzusprechen! Immer sympathisch sowie mit einem Lächeln (wo ideal). Wunderbar zubereitet.
Man kann wirklich spüren, dass ihr das Thema und auch die Menschen, mit denen sie spricht, wirklich am Herzen liegen.

Von Mensch zu Mensch. Unser Publikum liebt ihren frischen Stil: professionell und doch nicht aufgesetzt, und wir als Gruppe schätzen sie als unkompliziert – „simple to work with“.«
Gudrun Winter, Festivalleiterin Shorts at Moonlight (Deutschlands größtes Kurzfilmfestival)
»Wir danken Julia Finkernagel für die lieben kleinen Beträge unserer Kinoevent-Eröffnung.
Bei den Eröffnungsveranstaltungen unseres bundesweiten Filmevents führte sie mehrmals amüsant und auch liebevoll durch den Abend.
Frau Finkenragel findet mit Ehrungen wie dem Landespriester von Sachsen-Anhalt den idealen Ton, führt aber auch bewährte sowie aufgelockerte Phasenmeetings mit den Filmemachern, Betreuern sowie großen Stars durch.
Ihre Branchengespräche führt sie mit Insiderwissen, individueller Nähe sowie Spontaneität. Ein Abend mit Julia Finkernagel wird nie langweilig. Wir bedanken uns für die wunderbare Initiative!«
Frank Salender, Festivalleiter der Filmkunsttage Sachsen-Anhalt
GIPHY App Key not set. Please check settings