in ,

Aron Strobel Krankheit : Aron Strobel lebt seinen Traum seit 40 Jahren

Aron Strobel Krankheit1

Aron Strobel (* 26. Januar 1958 in Schwäbisch Gmünd-Bargau) ist ein deutscher Gitarrist, Songwriter und auch Dokumentarfilmer, bekannt vor allem durch die Band Münchener Freiheit. Er ist der Leadgitarrist und auch das einzige verbleibende Gründungsmitglied der Band und an über 250 Dokumenten (davon mehr als 200 als Songwriter) beteiligt.

Aron Strobel Beruf

Strobels Kindheit wird als „fast heiter“ bezeichnet. Mit elf Jahren begann er Gitarre zu spielen. Er spielte in zahlreichen Schülerbands und machte 1977 sein Abitur. Strobel forschte danach Soziologie in München und war bald auch in der regionalen Liedszene aktiv.

Künstler und auch Songwriter

1980 brachte Strobel den Song Jim mit seiner englischsprachigen Band Callgirl on Vertigo heraus, die er auch gründete. Mit der Band trat er meist im Münchener Club Rigan auf. Gleich darauf komponierte Strobel mit Eberhard Weber die Songs für den Film Der Tod in der Waschstraße, der 1982 ins Kino kam.

1980 erfüllte Strobel Stefan Zauner, und auch 1982 war er erstmals mit ihm und der gemeinsamen Band Münchener Freiheit auf dem Album Umsteiger als Leadgitarrist zu hören. Er entschied sich für eine Karriere als professioneller Künstler.

Aron Strobel Krankheit2

Seitdem folgten tatsächlich 18 weitere Studioalben mit der Band, bei denen er ebenfalls für den History-Gesang in den prägnanten polyphonen Gesangs-Setups verantwortlich ist. 1993 performte Strobel den Track Much Too Far beim Eurovision Song Competition mit der Münchener Freiheit.

1985 beteiligte sich Strobel gemeinsam mit seiner Band am Charity-Projekt Band für Afrika. 1991 koordinierte er mit Zauner die Nebenaufgabe Deuces Wild, mit der er eine Studio-CD herausbrachte.

Song-Produzent

Strobel, der ein kleines Tonstudio in München besitzt, war Songwriter und Musikproduzent für das von 1991 bis 1994 bestehende deutsche Team Deception (später auch Sphinxx genannt) und schrieb auch die Songs für den Job . Auch in einigen Zeitschriften der Münchener Freiheit war Strobel als Hersteller vertreten.

Aron-Strobel-Krankheit

Aron Strobel Krankheit: Der deutsche Gitarrist, Autor und Plattenhersteller Aron Strobel ist vor allem durch seine Arbeit mit der Band Münchener Freiheit bekannt.

Er ist der Hauptgitarrist und der einzige, der es bis zur Gründung geschafft hat, Mitglied der Band und hat an mehr als 250 Platten (mehr als 200 als Songwriter) gearbeitet.

Aron Strobel Krankheit

Strobel wurde am 26. Januar 1958 in Schwäbisch Gmünd-Bargau geboren. Strobels Kindheitsjahre werden als „schnell ruhig“ beschrieben. Im Alter der Fee begann die Notaufnahme Gitarre zu spielen.

Er absolvierte 1977 die High School und spielte auch in vielen Schulbands. Anschließend studierte Strobel Soziologie in München und landete kurz darauf in der heimischen Liedszene.

Aron Strobel Karriere

1980 erschien die Debüt-CD Jim von Strobels englischsprachiger Band Callgirl, an der er auch mitschrieb. Er tat es normalerweise mit der Band im Rigan Club in München.

Aron Strobel Krankheit4

1980 lernte Strobel Stefan Zauner kennen und war mit ihm und der Band Münchener Freiheit 1982 erstmals Leadgitarrist auf der CD Umsteiger.

1993 trat Strobel mit der Münchener Freiheit bei den Eurovision Track Competitors mit Existed Much Too Far auf.

Zustand von Aron Strobel

1985 beteiligten sich Strobel und auch AV-Bündel am Charity-Projekt Band für Afrika. 1991 arbeitete er mit Zauner an dem Nebenprojekt Deuces Wild und veröffentlichte auch eine CD.

Strobel, der in München eine bescheidene Aufnahmewerkstatt betreibt, war von 1991 bis 1994 Songwriter und auch Musikproduzent der deutschen Band Deceptiveness (später umbenannt in Sphinxx), zusammen mit dem Songwriter der Aufgabe.

Strobel war als Hersteller bei einigen Markteinführungen der Münchner Freiheit ebenfalls tatkräftig dabei.

Wo lebt Aron Strobel?

Strobel lebt mit seiner 26-jährigen Lebensgefährtin und ihrem Youngster Laurenz in München.

Aaron Strobels Frau

Laurenz Strobel ist der Sohn von Aron Strobel und auch seine 26-jährige Freundin, mit der er eine Verbindung hat. Der eheliche Stand des Paares ist überflüssig: „Laurenz ist unser eheliches Beziehungszeugnis“, erläutert Aron Strobel.

Aron Strobel Krankheit3

Aaron Strobel Kind

Aron Strobel und auch seine 26-jährige Lebensgefährtin haben einen Sohn. Als sein Sohn Laurenz 2003 geboren wurde, entschied sich Aron Strobel dafür, in Deutschland aufzuwachsen und verlegte auch seinen Lebensmittelpunkt nach München.

Aaron Strobel Alter

Aron Strobel, der am 26. Januar 1958 in Schwäbisch Gmünd geboren wurde, ist heute 64 Jahre alt.

Aron-Strobel-Krankheit

Aron Strobel, der einzige dauerhafte Gründungsmitglied und Leadgitarrist der Band, hat an über 250 Alben (darunter über 200 als Songwriter) mitgewirkt. Es gibt keine Informationen über seine Krankheit.

Aron Strobel viel Geld

Das geschätzte Nettovermögen von Aron Strobel beträgt rund 11 Millionen US-Dollar.

Was macht Aron Strobel heute?

Aron Strobel Krankheit

Aron Strobel war ein paar Jahre zuvor nach München zurückgekehrt. Emergency Room betreibt dort ein eigenes kleines Tonstudio und kreiert auch neue Musikideen.

Schwimmen und Segeln sind Arons bevorzugte Wassersportarten, aber er spielt auch gerne Tennis.

Eigentlich lebt Aron Strobel seit 40 Jahren seinen Wunsch

Was macht eigentlich der aus Bargau stammende Aron Strobel von der Münchner Freiheit? Im Hochzeitsjubiläumsjahr war die Band für 55 Auftritte reserviert – bis Corona kam.

Eigentlich lebt er seinen Traum seit nunmehr 40 Jahren: Aron Strobel aus Bargau gründete 1980 mit Künstlerkollegen die Band Münchener Freiheit. Mit der Single „Without you (I don’t fall sleeping henight)“ machten sie ihren Aufstieg.

Hits wie „Tausendmal Du“, „Solange du noch Wünsche leben kannst“, „Sie liebt dich so wie du bist“ und „Oh Infant“ halten sich eigentlich schon seit Jahren.

Für ihre deutschsprachigen Pop-Rock-Tracks heimst die Münchener Freiheit viele Auszeichnungen ein: die Goldene Stimmgabel und die Goldene Schallplatte sowie mehrfach die Goldene Europa und die Berolina. Bis heute hat die Band 24 Alben herausgebracht. Weitere sind vorbereitet.

Wenn ihm 1980 jemand gesagt hätte, dass er 2020 immer noch Gitarrist, Sänger und auch Komponist der Münchener Freiheit ist, hätte Aron Strobel das gedacht?

„Ja, auf jeden Fall“, antwortet der 62-Jährige. “Es ist genau das, was ich mir ständig gewünscht habe. Ich hatte Glück, dass es funktioniert hat.” Und dafür hat Aron Strobel auch ein wenig getan.

Seinen Job lenkt der Bargauer schon vorher in die richtige Richtung: „Mein Ding waren schon immer Songs, das habe ich mit elf Jahren eigentlich verstanden“, sagt er.

In der fünften Klasse überredete er seinen Gesangslehrer am Rosenstein-Gymnasium in Heubach, ihm zu erlauben, statt Blockflöte in der Schule Gitarre zu spielen.

Ursprünglich wollte er mit anderen Menschen musizieren, „mit denen es einfach passt“. Deshalb gründete er schon in der Schulzeit seine erste Band: „All-Natur-High“, die unter anderem am Gymnasium und beim Gmünder Gemeindefest auftrat.

Nach dem Abitur zog es Aron Strobel wahrscheinlich mit 19 Jahren nach München, um Soziologie zu studieren. Aber Lieder und auch das Münchner Nachtleben interessieren ihn mehr als die Vorträge und auch Workshops. 1977 gründete er mit Künstlerkollegen die englischsprachige Band „Callgirl“.

Drei Jahre später gründet er mit Sänger Stefan Zauner, Bassist Freddie Erdmann sowie Schlagzeuger Günter Stolz die Band Münchener Freiheit, benannt nach dem Schwabinger Platz, in dessen Nähe er wohnt – und auch häufiger übt als Abitur macht.

„So schnell ich von Liedern leben konnte, habe ich mich exmatrikuliert“, sagt Aron Strobel. Nach 5 Semestern war es dann tatsächlich soweit.

Seine Eltern waren zunächst skeptisch, erinnert sich der in der Stauferstraße gereifte Bargauer – „Training ist Training“. Irgendwann jedoch behauptete seine Mutter zu ihm: „Deine Berufung ist es, anderen Menschen mit Musik Freude zu bereiten.“

München – Ibiza – und auch zurück

Recht hat sich schnell herausgestellt: 1984 schaffte es die Band mit „Oh Infant“ zum ersten Mal in die Charts. 1988 hatte die Münchener Freiheit mit „Fantasie“ ihren größten Charterfolg.

Damit schaffte es es auf Platz vier der deutschen Album-Charts. Mit der englischsprachigen CD „Fantasy“ feierte die Gruppe zusätzlich einen weltweit bekannten Erfolg. „Eine wilde Zeit“, sagt Aron Strobel im Rückblick auf die 1980er Jahre.

1991 übersiedelte der Künstler nach Ibiza, wo er einige Jahre auf einer Finca unweit von Stefan Zauner lebte. „Wir waren oft im Flugzeug von und nach München“, sagt der 62-Jährige.

Als sein Kind Laurenz 2003 geboren wurde, entschied Aron Strobel, dass er in Deutschland aufwachsen muss und verlegte seinen Lebensmittelpunkt zurück nach München.

Unten wohnt er noch mit seiner Lebensgefährtin, mit der er seit 26 Jahren zusammen ist, und auch mit Laurenz. Die Ehe ist für das Paar kein Thema: „Laurenz ist unser eheliches Beziehungszeugnis“, sagt Aron Strobel.

Zu Weihnachten sowie zu Familienfeiern besuchen er und auch sein Haushalt gerne das Haus seiner Mamas und Papas in Bargau. Aber nach dem Tod seiner Eltern bieten er und seine Geschwister Ihr Haus in der Stauferstraße an.

Seine Onkel, Tanten sowie Cousins hat er seitdem nur noch selten im Gmünder Standort gesehen.

Die Liebsten würden bestimmt regelmäßig zu einem der Munich Flexibility Auftritte kommen, mit denen die Band wegen der Corona-Auflagen eigentlich noch nie so lange aufgehört hat wie derzeit. Auch nicht, als der Druck um die Band Mitte der 1990er nachließ.

Den Umbruch gibt es 2011, als Stefan Zauner die Münchner Freiheit verlässt. „Wir haben uns super getrennt“, behauptet Aron Strobel und beschreibt: „Stefan hat sich einfach abgekühlt und wollte nicht mehr so viel auf die Fahrbahn – ich schon.“

Daher freut er sich, dass die Munich Flexibility-Aktivität seit 2012 mit Sänger Tim Wilhelm einen Aufschwung erlebt hat und bis heute stark anhält.

Ernähren Sie sich von den fetten Jahren

Im 40. Hochzeitsjubiläumsjahr 2020 steht die Münchener Freiheit für 55 Effizienzen an – bis Corona kommt. Im Januar und Februar 2020 wird die Band sicherlich noch ein paar Konzerte mehr geben, unter anderem im Longhorn in Stuttgart. Danach musste sie aufgrund der Corona-Richtlinie alle Effizienzen beenden.

Mitte Juli spielen die Künstler auf jeden Fall im Autokino in Bühl – eine ganz neue Erfahrung, sagt Aron Strobel, der neben dem Betrieb im eigenen Tonstudio auf Auftritte vor Massenpublikum verzichtet.

Aber er will nicht gähnen. Während Musikerkollegen es derzeit schwer haben, sich durchzusetzen, kann er mit der Münchener Freiheit von den „fetten Jahren“ leben.

Könnte er nicht mit 62 in Rente gehen? „Für mich wird es keinen Ruhestand geben“, ist Aron Strobel überzeugt. Dafür liebt er es viel zu sehr, Musiker zu sein. Hat er dieses Interesse an seinen Sohn weitergegeben? Laurenz geht noch zur Schule.

Obwohl er bei den Augsburger Domsingknaben singt, konzentrieren sich seine Zukunftspläne eher auf die Unternehmensführung. „Kinder müssen nicht ständig in die Fußstapfen von Mama und Papa treten“, sagt Aron Strobel, „sonst hätte ich jetzt eine Autowerkstatt.“

Die Münchener Freiheit wird am Sonntag, 30. August, ab 11:50 Uhr ihren nächsten Auftritt im ZDF-Fernsehgarten in Mainz haben.

Aufgrund der Corona-Aktionen dürfen nur wenige Besucher dort sein. Laut ZDF ist die Frist für das Auswahlverfahren eigentlich abgelaufen.

Die für diesen Samstag auf dem Oktoberfest in Berlin-Schönefeld vorbereitete Aufführung wurde wegen der Corona-Erfordernisse auf 2021 verschoben. Wie die Mehrheit der verschiedenen anderen Effizienzen der Band.

Written by admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

GIPHY App Key not set. Please check settings

Jeannine Michaelsen Tochter

Jeannine Michaelsen Tochter : Jeannine Michaelsen Ganz Privat

Frank Schöbel Partnerin Heute2

Frank Schöbel Partnerin Heute : Frank Schöbel Neue Freundin