Andreas Bourani scheint in Deutschland plötzlich ein Star geworden zu sein. Dies führte er vor allem auf die WM 2014 zurück. Denn sein Lied „Aufuns“ ist zur Hymne dieses sportlichen Großereignisses in Deutschland geworden.
Seine Musikkarriere ist jedoch nicht allein und bringt dem gebürtigen Augsburger ein Millionenvermögen ein. Schließlich trat er als Juror beim erfolgreichen Fernsehformat “The VoiceofGermany” auf. Sein Debütalbum hat sich bereits über 100.000 Mal verkauft. Allein im Jahr 2015 wird die Sängerin rund 34.000 Euro an den Albumverkäufen verdienen. Neben seinem Beruf als Jurymitglied sind seine Konzerte eine weitere Einnahmequelle für den Künstler. Das geschätzte Vermögen von Andreas Bourani beträgt 3,5 Millionen Euro.

Sie können sich die 5-stelligen Gebühren von Andreas Bourani für jede Staffel des vorstellen Sendung “Stimme Deutschlands”. Zumindest in den letzten Jahren ist davon auszugehen, dass ein Sänger rund 500.000 Euro im Jahr verdienen kann. Das ist sicherlich seit der WM 2014 so.
Die Nachfrage nach Künstlern war zu groß, und sie verlangten manchmal höhere Gagen für Aufführungen. Für seine Pflegeeltern tritt Andreas Bourani heute mit dem Nachnamen „Bourani“ statt Andreas Stiegelmair auf. Der Sänger wurde in Augsburg geboren und seine leiblichen Eltern waren keine Deutschen. Sie kommen wahrscheinlich aus Nordafrika.

Doch wenige Tage nach seiner Geburt wurde er von seiner neuen Familie, den Stiegelmairs, adoptiert. Der Adoptivsohn nahm 2003 unter dem Namen Stiegelmair am ZDF-Casting-Format “DieDeutsche Demokratie 2003” teil. Später entschied er sich jedoch, seinen Familiennamen so öffentlich zeigen zu wollen. Daher spielt der Künstler heute nach seinem Geburtsnamen.

Andreas Bourani sicherte sich 2010 seinen ersten Plattenvertrag. Dass Universal Music ihn unter Vertrag nahm. Radiosender wie SWR3, 1 Live, Fritz oder Bayern 3 kamen schon früh dazu, Musikerlieder zu spielen. Auf Tourneen von Culcha Candela und Philipp Poisel trat er auch auf der Eröffnungsmembran auf.
Seine Debütsignatur “Nur in mein Kopf” erschien, nachdem der Künstler im Mai 2011 auf der Unterkarte von Aura Dione erschienen war. Im September desselben Jahres nahm Bourani am Bundesvision Song Contest in Bayern teil. Sein Song “Eisberg” ist auch die zweite Single auf dem Album “Dust & Fantasy”. Leider reichte das für Platz 10. Trotzdem war die Schallplatte für goldene Schallplatten ausreichend gefragt. Immerhin wurde die Single bis Dezember 2011 bereits mehr als 150.000 Mal verkauft.

GIPHY App Key not set. Please check settings